500 Milliarden: Deutschland sagt ja
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Der deutsche Bundestag hat vor ein paar Minuten mit den Stimmen von 513 Abgeordneten die dreifache Änderungen des Grundgesetzes beschlossen. Dafür war eine Zweidrittel-Mehrheit notwendig. Beschlossen wurde:
ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur - davon werden auch österreichische Unternehmen wie etwa Strabag SE, Porr AG, Andritz AG und andere profitieren
Verteidigungsausgaben oberhalb der Höhe von einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) sind von der Schuldenbremse ausgenommen
Länder dürfen künftig Kredite in Höhe von 0,35 Prozent des BIP aufnehmen.
Warum das für Österreich wichtig ist, fragst du dich bestimmt. Nun ja, an der Börse hatte allein die Ankündigung des deutschen 500 Milliarden Euro Pakets vor kurzem für ein Kursfeuerwerk vor allem an der Wiener Börse gesorgt.
Natixis-Chefstratege Mabrouk (Chetouane) hat mir kürzlich bei einem Treffen in Wien gesagt, dass
"Deutschland für Europa wieder stark sein muss und dass die EZB jetzt ihren Teil zu einem starken Europa beitragen muss, indem sie die Zinsen unter 2 Prozent senkt".
Ich bin gespannt, wie dieses stärkere Deutschland auf andere europäische Länder wirkt. Ich hoffe, es gibt positive Vibes, wir alle haben genug von Rezession und schlechter Stimmung.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.