Salon
Vergangenes Event
Okt 28
Börsianer Salon Workshop: Green Deal in der Krise – Vision oder Illusion?
Der 2019 beschlossene European Green Deal sollte Europa bis 2050 klimaneutral machen. Seither haben viele Unternehmen umfassende Nachhaltigkeitsprogramme und Maßnahmenkataloge entwickelt. Doch die Dynamik hat sich verändert: Die Klimabewegung stockt, politische Stimmen fordern eine Abschwächung der Vorgaben, und die EU-Kommission selbst hat bereits Anpassungen am Green Deal vorgenommen.
Di, 28. Oktober 2025
09:00 - 10:30
VIG AG, Schottenring 30, 1010 Wien
&w=1920&q=75)
© Börsianer
Droht dem Green Deal nur noch pro forma umgesetzt zu werden? Wie reagieren Unternehmen: Halten sie an ambitionierten Zielen fest – oder passen sie ihre Strategien an die neuen Rahmenbedingungen an?
Für die Vienna Insurance Group ist und bleibt Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Welche Wege gehen andere Unternehmen?
Im Workshop wurde intensiv darüber diskutiert, welche Strategien Unternehmen bei diesem Thema verfolgen und welche Handlungsoptionen es gibt – mit vielen spannenden Inhalten, Impulsen und Beiträgen auch aus dem Publikum.
Vortragender:
Dieter Pscheidl - Head of European Affairs, VIG AG
Impressionen des 22. Börsianer Salon Workshops




Anfahrt: VIG AG, Schottenring 30, 1010 Wien
Kontakt: events@boersianer.at
Mehr zum Thema #Event
Sonstiges
Vergangenes Event
Börsianer Editor's Dinner 2025
Bei unserem jährlichen Event-Highlight kamen die wichtigsten Entscheider der Branche zusammen, um sich im exklusiven Rahmen auszutauschen.
02.09.2025
&w=3840&q=75)
Private Equity
Vergangenes Event
Rendite oder Risiko? Die Zukunft von Private Equity
Zölle, stockende Exits und anspruchsvolles Fundraising verändern die Spielregeln am Beteiligungsmarkt. Institutionelle Investoren sehen sich mit geringeren Rückflüssen konfrontiert – der Druck auf Fondsmanager steigt. Gleichzeitig entstehen neue Chancen: von mittelständischen Nachfolgeregelungen über regionale Investments bis hin zur Demokratisierung der Assetklasse. Beim Börsianer Premierenevent diskutierten führende Köpfe, wohin sich die Private Equity-Branche entwickeln wird – und welche Strategien jetzt den Unterschied machen.
10.09.2025
&w=3840&q=75)
Advertorial
Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten
Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
&w=3840&q=75)
Roadshow
Vergangenes Event
Globale Zeitenwende: Investieren in einer Welt im Umbruch
Die Weltordnung ist im Wandel – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Neuordnungen und veränderte Handelsbeziehungen prägen die Finanzmärkte.
Wie können Investoren ihre Anlagestrategien anpassen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen? Unsere Investmentexperten gaben auf der Roadshow in Linz Antworten und Handlungsempfehlungen.
09.04.2025
&w=3840&q=75)
Roadshow
Vergangenes Event
Börsenfavoriten 2025
Bleiben die Magnificent 7 und der KI-Boom die Motoren der Weltbörsen? Welche Gefahren durch die neuen geopolitischen Rahmenbedingungen lauern und auf welche Branchen sie setzen, erklären die Investmentexperten auf der 66. Börsianer Roadshow in Wien.
18.03.2025
&w=3840&q=75)












