Meinungen

Aktuelle Kommentare

Hier findest du aktuelle Kommentare der Redaktion, Gastkommentare und Beiträge unserer Kolumnisten und Kolumnistinnen.

Gastkommentar

Investieren in Robotik: Chancen und Risiken

Innovation und Wachstum in einer automatisierten Welt: Diese Chancen stecken in der Robotik, meint unser Gastautor Peter Lingen von Pictet Asset Management.
17.11.2025
Peter Lingen
A humanoid robot with a sleek white and black design walks in a neutral space, showcasing its advanced mobility and futuristic appearance.
Gastkommentar

Ziehharmonikaeffekt zwischen Zinspolitik von EZB und Fed

Während also die Eurozone ihren Zinstrend so gut wie ­abgeschlossen hat, beginnt in den USA die Zinsannäherung an Europa. Der US-Dollar bleibt daher auf der schwächeren Seite.
16.10.2025
Peter Brezinschek
Ziehharmonikaeffekt zwischen Zinspolitik von EZB und Fed
Gastkommentar

Andreas Treichl: Europa muss in seine Souveränität investieren

EU-Kommission und Nationalstaaten arbeiten nicht zusammen. Deshalb fällt Europa konsequent zurück. Das beste Instrument für ein souveränes Europa ist ein gemeinsamer Kapitalmarkt, der privates Kapital aktiviert. Dänemark und die Niederlande zeigen vor, wie das mit guten Pensionskassen geht.
13.10.2025
Andreas Treichl
Andreas Treichl: Europa muss in seine Souveränität investieren
    • Alle Artikel
    • Börsianer Insider
    • Börsianer Grün
    • Events
    • Roadshow
    • Salon
    • PE Lounge
    • Podcasts
    • Printausgaben
    • Mediadaten
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Whistleblower

    Informiert bleiben!

    Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

    Folge uns auf

    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Das Portal zum österreichischen Finanzmarkt.

    @2025 Börsianer

    ImpressumCookiesDatenschutz
    Made by Momentum
    Gastkommentar

    Investieren in Robotik: Chancen und Risiken

    17.11.2025
    Peter Lingen
    A humanoid robot with a sleek white and black design walks in a neutral space, showcasing its advanced mobility and futuristic appearance.
    Advertorial

    Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

    Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
    03.11.2025
    Insider

    Watchlist: Rekord mit Sorgen

    15.11.2025
    Börsianer Insider
    Bulle aus Bronze mit Lächeln in Gesicht als Statue
    Insider

    Kryptos: Angriff aus Berlin

    14.11.2025
    Börsianer Insider
    A Ledger hardware wallet partially obscured by a blurred, gold Bitcoin coin, symbolizing cryptocurrency security and storage.
    ESG Fund Award
    Grün

    ESG Fund Award

    Speakers Corner
    Meinung

    Speaker's Corner: Kolumnen und Gastbeiträge

    Alle Artikel

      Grün
      News

      Cop30: Von Klimarisiken zu Finanzrisiken

      Die COP30 zeigt: Anpassung und Digitalisierung rücken ins Zentrum. Doch eine neue BCG-Analyse warnt – ganze Finanzsysteme könnten kippen. Was Anleger jetzt wissen müssen.
      13.11.2025
      Daniel Nutz
      Brazil's President Luiz Inacio Lula da Silva and France's President Emmanuel Macron pose after a bilateral meeting on the sidelines of the Belem Climate Summit of the UN Climate Change Conference (COP30), in Belem, Brazil, November 6, 2025.
      Roadshow

      Börsianer Roadshow: Rallye oder Crash?

      Wie geht es 2026 weiter an den Märkten? Diese Frage stand im Zentrum der Börsianer-Roadshow, bei der prominente Investment-Experten ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage und zu künftigen Trends präsentierten. Zwischen vorsichtigem Optimismus, KI-Euphorie und geopolitischer Unsicherheit spannte sich ein breites Meinungsspektrum auf.
      13.11.2025
      Börsianer Roadshow: Rallye oder Crash?
      Interview
      Grün

      Kapital mit Wirkung: nachhaltig investieren und Impact erzielen

      Die 2. Auflage von Nachhaltig investieren für Dummies ist gerade erschienen. Im Interview erklärt Autorin Alexandra Bolena, warum neue EU-Regeln Greenwashing erschweren, welche Datenlücken die Finanzindustrie beschäftigen und wie Anlegerinnen und Anleger echten Impact erzielen können.
      13.11.2025
      Daniel Nutz
      Frau in rotem Oberteil mit Mikro
      Interview

      Speedinvest-CEO Holle: „Österreich hat das aus irgendeinem Grund verschlafen."

      Oliver Holle im Gespräch über den Status der heimischen Innovationsökonomie, die Initiative invest.austria Dachfonds und Startups, die die Welt verändern.
      12.11.2025
      Robert Winter
      Speedinvest-CEO Holle: „ Österreich hat das aus irgendeinem Grund verschlafen."
      Insider
      Grün

      Tauros Capital: Millionen für Reploid AG

      Die Wiener Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital setzt Millionen auf die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
      12.11.2025
      Börsianer Insider
      Viele Insektenlarven in einem Sack
      Grün

      FMA: Klimawandel wird finanzieller Risikofaktor

      Folgen des Klimawandels wie Extremwetter finden zu wenig Niederschlag in den Risikoanalysen. Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) setzt mit ihrem aktuellen Leitfaden ein klares Signal.
      11.11.2025
      Börsianer Redaktion
      Boot in dürrer Gegend
      Insider

      Budgetloch: Reformchancen nützen!

      Österreich steht erneut vor einem überdurchschnittlich hohen Budgetdefizit – und damit vor der dringenden Notwendigkeit tiefgreifender Reformen.
      11.11.2025
      Börsianer Insider
      Budgetloch: Reformchancen nützen!
      Insider

      Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer

      Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA zieht Bilanz und zeigt: Wer gegen die Regeln verstößt, wird abgestraft. Und das zunehmend koordiniert über die EU hinweg.
      10.11.2025
      Börsianer Insider
      Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer
      Insider

      Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

      Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
      08.11.2025
      Börsianer Insider
      Grafik mit Symbolen
      Grün
      Interview

      „Der Klimawandel verändert die Spielregeln der Wasserkraft“

      Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen steht die Welt an einem Kipppunkt. Die Temperaturen steigen, Gletscher schmelzen, Extremwetter nimmt zu – und die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Der Börsianer sprach mit Roberta Boscolo, Leiterin des Klima- und Energiebereichs der World Meteorological Organization (WMO) in Genf, über die globale Lage, die Rolle der Wasserkraft und die Frage, wie Klimadaten künftig Investitionen sicherer machen können.
      07.11.2025
      Irmgard Kischko
      Smiling woman with short brown hair in a dark blazer, standing in front of a blue background with a globe and star emblem.
      Advertorial

      Nachhaltigkeit als Fundament für Wachstum und Verantwortung

      17.11.2025