• Alle Artikel
  • Börsianer Insider
  • Börsianer Grün
  • Events
  • Roadshow
  • Salon
  • PE Lounge
  • Podcasts
  • Printausgaben
  • Mediadaten
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Whistleblower

Informiert bleiben!

Melde dich jetzt für Börsianer Newsletter und Alert an.

Folge uns auf

  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Das Portal zum österreichischen Finanzmarkt.

@2025 Börsianer

ImpressumCookiesDatenschutz
Made by Momentum

Beiträge aus der Community

Speaker's Corner

Hier findest du aktuelle Expertisen, Gastkommentare oder Kolumnen aus der Börsianer-Community.

Gastkommentar

Ziehharmonikaeffekt zwischen Zinspolitik von EZB und Fed

Während also die Eurozone ihren Zinstrend so gut wie ­abgeschlossen hat, beginnt in den USA die Zinsannäherung an Europa. Der US-Dollar bleibt daher auf der schwächeren Seite.
16.10.2025
Peter Brezinschek
Ziehharmonikaeffekt zwischen Zinspolitik von EZB und Fed
Gastkommentar

Andreas Treichl: Europa muss in seine Souveränität investieren

EU-Kommission und Nationalstaaten arbeiten nicht zusammen. Deshalb fällt Europa konsequent zurück. Das beste Instrument für ein souveränes Europa ist ein gemeinsamer Kapitalmarkt, der privates Kapital aktiviert. Dänemark und die Niederlande zeigen vor, wie das mit guten Pensionskassen geht.
13.10.2025
Andreas Treichl
Andreas Treichl: Europa muss in seine Souveränität investieren
Gastkommentar

Kolumne: Vom Heimatmarkt in die Welt

09.10.2025
Jan-Daniel Neumann
Kolumne: Vom Heimatmarkt in die Welt
Gastkommentar

Sparsamkeit ist eine Zier

Die Staatsschulden steigen auf ein Rekordhoch – Wir leben über unsere Verhältnisse und hinterlassen unseren Kindern einen Schuldenberg, den sie nie bestellt haben.
09.10.2025
Albert Birkner
Sparsamkeit ist eine Zier
Gastkommentar

„Lifestyle-Teilzeit“: Wenn Arbeit sich nicht mehr lohnt

Wir haben ein System geschaffen, in dem sich Mehrarbeit für viele schlicht nicht auszahlt. Österreichs hohe Teilzeitquote und der massive Steuerkeil werfen grundlegende Fragen zur Gestaltung des Arbeitsmarkts auf.
09.10.2025
Peter Bartos
„Lifestyle-Teilzeit“: Wenn Arbeit sich nicht mehr lohnt
Gastkommentar

Kenne Deinen Privataktionär

Börsianer-Kolumnistin Bettina Schragl analysiert, warum Österreichs Emittenten beim Zugang zu Privatanlegern im internationalen Vergleich ins Hintertreffen geraten – und was sich ändern muss.
09.10.2025
Bettina Schragl
Kenne Deinen Privataktionär
Gastkommentar

Verlorener Boden: Jeder Hektar zählt!

Österreich verliert täglich wertvolle Agrarflächen – mit drastischen Folgen für Ernährungssicherheit, Lebensmittelpreise und bäuerliche Betriebe. Warum wir jetzt handeln müssen, erklärt Kurt Weinberger, Österreichische Hagelversicherung (ÖHV).
09.10.2025
Kurt Weinberger
Verlorener Boden: Jeder Hektar zählt!
Gastkommentar

Zwischen Big Macs, Billionen und Europas Bewertungsjoker

Unsere Gastautorin Claudia Fochtmann besuchte für den Börsianer die Private Equity Insights in München. Ein Stimmungsbild.
03.10.2025
Claudia Fochtmann-Tischler
ZWei Frauen, eine ist Fochtmann mit gelben Kleid
Gastkommentar

Megatrend Elektrifizierung: Nachhaltige Chancen

Daniel Zimmerer, Portfolio Manager für Swisscanto LUX Themenfonds, sieht in der Elektrifizierung einen zentralen Hebel für Dekarbonisierung, Reindustrialisierung und geopolitische Resilienz.
23.09.2025
Daniel Zimmerer
Porträtbild von Daniel Zimmerer,
Gastkommentar

Fed senkt Leitzins: Risiken bleiben

US-Zentralbank senkt den Leitzins. Die Märkte reagieren positiv, doch wirtschaftliche Risiken bleiben weiterhin bestehen, wie Gerhard Winzer, Chefökonom der Erste Asset Management, im Gastkommentar erklärt.
18.09.2025
Gerhard Winzer
TV Live Bild wo Jerome Powell zu sehen ist
Gastkommentar

Fokus Energie - Warum sind die Kosten so hoch? Und was ist dagegen zu tun?

Die Ineffizienzen am Energiemarkt sind mannigfaltig und warten darauf, behoben zu werden, meint Lukas Stühlinger, Managing Partner bei Fingreen.
05.08.2025
Lukas Stühlinger
Fokus Energie - Warum sind die Kosten so hoch? Und was ist dagegen zu tun?
Gastkommentar

Klimaziele: Eine Frage der nationalen Sicherheit

Klimaschutz beginnt bei uns allen – und wer heute nachhaltig handelt, sichert morgen unsere Ernährung und unsere Zukunft. Ein Gastkommentar von Kurt Weinberger.
16.07.2025
Kurt Weinberger
Grüne Transformation