Beiträge aus der Community
Speaker's Corner
Hier findest du aktuelle Expertisen, Gastkommentare oder Kolumnen aus der Börsianer-Community.
Gastkommentar
Ettl: Kryptos und Co brauchen Regeln
Kryptowerte, Finfluencer, Online-Sofortkredite, Neobroker, Deepfakes, Cloudanbieter-Oligopole, kontaktlose Handyzahlung, AI-Anlageberater – nichts davon spielte eine Rolle, als ich 2008 zum Vorstand der Finanzmarktaufsicht ernannt wurde. Ein Gastkommentar von FMA-Vorstand Helmut Ettl.
09.07.2025
Helmut Ettl
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
News
EU-Vermögensregister: Transparenz vs. Datenschutz
Die EU prüfte ein zentrales Vermögensregister für alle EU-Mitgliedstaaten. Es sollte Bankkonten, Immobilien, Beteiligungen, Kryptowährungen und weiteres erfassen. Ziel: mehr Transparenz im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Doch der Eingriff in die Privatsphäre wirft Fragen auf, meint Peter Wagesreiter im Gastkommentar.
04.07.2025
Peter Wagesreiter
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
KI-Supercycle: Börse oder Private Markets?
Die großen KI-Gewinner von morgen sind heute noch nicht an der Börse, befindet Börsianer-Kolumnist Carsten Puschmann. Während Nvidia & Co. bereits durch die Decke gehen, entstehen die wirklich disruptiven Innovationen im Verborgenen – in Start-ups, die nur über Private Equity zugänglich sind.
30.06.2025
Carsten Puschmann
%0A&w=3840&q=75)
Grün
Gastkommentar
Europa: Prioritäten anders setzen
Die Erde heizt sich schneller auf als jemals zuvor – und schneller, als es Klimamodelle vorhergesagt haben. Während Extremwetterlagen neue Ausmaße erreichen, geraten nicht nur Ökosysteme, sondern auch wirtschaftliche und politische Strukturen ins Wanken. Europa steht vor einer Richtungsentscheidung, meint Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb in einem Gastkommentar
05.06.2025
Helga Kromp-Kolb
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Grün
Klimaschutz braucht leistungsstarke Wirtschaft
Mit dem Clean Industrial Deal und der Spar- und Investitionsunion legt die EU das Fundament für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Wirtschaft. Jetzt braucht es Mut zur Umsetzung – und Kapital, das bewegt!
22.05.2025
Patrick Lobis
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Grün
Billionen fehlen: wer finanziert die Zukunft?
Die Finanzierungslücke für die SDG ist riesig – doch es gibt Wege, sie zu schließen. Impact Investing und Blended Finance zeigten, wie nachhaltiger Wandel möglich werde, erklärt Gastautor Stefan Kratzsch von den Vereinten Nationen.
07.05.2025
Stefan Kratzsch
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Grün
Grüne Kredite: Mehr Klarheit, mehr Vertrauen
Green Loans und Sustainability-Linked Loans gelten längst als strategische Instrumente für nachhaltige Finanzierung. Nun wurden ihre Leitlinien überarbeitet – ohne revolutionäre Änderungen, aber mit deutlich mehr Verbindlichkeit, wie unsere Gastautorin Carmen Redmann-Wippel erklärt.
16.04.2025
Carmen Redmann-Wippel
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Verheißungsvoll: Was deutsche Regierung plant
Beim Bilden einer Regierung waren die Deutschen diesmal schneller als die Österreicher. Die Christdemokraten und Christsozialen wollen es mit den Sozialdemokraten angehen, die Gremien müssen noch zustimmen. Unser Gastautor Carsten Puschmann hat für uns reingelesen und ganz subjektiv mit der Unternehmerbrille draufgeschaut. Wie würde er sich entscheiden?
14.04.2025
Carsten Puschmann
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
OGH-Urteil: Freier Fall bei Kreditgebühren
Nach einem OGH-Urteil zum Kreditbearbeitungsentgelt darf die Bearbeitungsgebühr bei Krediten nicht mehr prozentual von der aufgenommenen Summe berechnet werden. Die Konsequenzen könnten weitreichend sein, analysiert Freshfields-Partner Florian Klimscha exklusiv für den Börsianer.
31.03.2025
Florian Klimscha
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
ESG: Irgendwie illegal?
In den USA spitzt sich der Streit um ESG-Investments zu – und erreicht nun auch die Gerichtssäle, wie Börsianer-Kolumnistin Bettina Schragl berichtet.
27.03.2025
Bettina Schragl
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
So geht Investieren: Brauchen mentale Stärke und das richtige Netzwerk
Was uns in Europa oft fehlt, ist nicht das Talent, sondern der Spirit, der Innovation wirklich möglich macht, meint Börsianer-Experte Carsten Puschmann, der erklärt, wie man das gründungsstärkste Land der Welt wird.
25.03.2025
Carsten Puschmann
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Die richtige Reaktion auf die hohen Wellen an den Börsen
Die anfängliche Finanzmarkteuphorie über den neuen, alten US-Präsidenten hat sich gelegt. Zölle und eine mögliche wirtschaftliche Abschottung der USA belasten die Finanzmärkte.
14.03.2025
Robert Karas
%0A&w=3840&q=75)