Kolumne: Vom Heimatmarkt in die Welt
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Unternehmen zögern oft, ihr Geschäft international auszuweiten. Dabei gilt: Ein starkes Produkt, das einen echten Mehrwert bietet, sollte nicht auf die Grenzen des Heimatmarktes beschränkt bleiben. Wer den Schritt wagt, profitiert gleich mehrfach: Wachstumspotenzial und Krisenresilienz steigen, international aufgestellte Teams lernen voneinander und entwickeln Angebote, die passgenau auf die jeweiligen Märkte zugeschnitten sind. Und nicht zuletzt gelingt es leichter, Großaufträge zu gewinnen.
Mit Private Equity Hürden überwinden
Dennoch ist der Sprung ins Ausland oft mit sprachlichen, kulturellen und rechtlichen Hürden sowie einem hohen Investitionsbedarf verbunden. Es bietet sich dafür die Partnerschaft mit einem erfahrenen Investor an, der die Rahmenbedingungen der jeweiligen Märkte kennt und die Expansion mit Finanzierungslösungen sowie Vertriebs- und M&A-Know-how unterstützen kann. Ein Beispiel: Gemeinsam mit BU hat das auf Beratung und Implementierung von Modern-Work-Technologien spezialisierte Unternehmen Communardo seit 2024 bereits drei Firmenzukäufe in Österreich, der Schweiz und Skandinavien getätigt und ist auf dem besten Weg zur europäischen Marktführerschaft. Damit wird Communardo nicht nur für seine Kunden interessanter, sondern auch für die Softwarehersteller Atlassian und Microsoft, die auf leistungsfähige Partner angewiesen sind, um ihre Lösungen in den Märkten erfolgreich zu etablieren. Das zeigt: Private Equity kann Unternehmen dabei helfen, internationale Märkte zu erschließen und ihre Rolle als gefragter Partner im Ökosystem zu stärken.

Autor
Partner und Mitbegründer BU Bregal Unternehmerkapital
Mehr in der KategorieGastkommentar
Sparsamkeit ist eine Zier
%0A&w=3840&q=75)
„Lifestyle-Teilzeit“: Wenn Arbeit sich nicht mehr lohnt
%0A&w=3840&q=75)
CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Zwischen Big Macs, Billionen und Europas Bewertungsjoker
%0A&w=3840&q=75)
Megatrend Elektrifizierung: Nachhaltige Chancen
%0A&w=3840&q=75)