Insider

Ring the Bell Party für den Steelcoin

„Ring the Bell!“ hieß es bei der Vorstellung des Steelcoins des Wiener Fintechs Bitpanda.

Veröffentlicht

11.10.2024

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Steelcoin von Bitcoin Ring the Bell
© Andreas Tischler

Erstmals wird damit europäischen Anlegern der Zugang zu Security-Token ermöglicht. Wenn du wenig Ahnung hast, was das ist, erkläre ich es dir kurz: So ein Token digitalisiert klassische Finanzwerte wie Aktien, Rohstoffe oder Anleihen und wird über die Blockchain gehandelt. Mit diesem Steelcoin können Investoren dann auf die Preisentwicklung ausgewählter Stahlprodukte setzen – das ist aber eine volatile Angelegenheit, wie man am Stahlkurs sieht.

Wiener Erfindung

Dass der erste europäische Token dieser Art in Wien entstand – die Stahlhandelsgruppe Frankstahl hat da mitgearbeitet – finde ich mal ein gutes Zeichen. Und dass die Bitpanda-Jungs, die mir über interne Prozessoptimierung durch KI berichteten, gleich einen ganzen Haufen an Promis aus ihrem Netzwerk zur Geburtstagsparty mitnahmen, war für mich eh klar. Der ehemalige Bayern-Goalie Oliver (Kahn) zwinkerte mir auf der Party übrigens zu und sagte, dass er aus sportlicher Sicht öfter in Wien war. Vielleicht sucht der Oliver ja ein Investment bei einem Wiener Fußballklub, wer weiß…. Hier habe ich ein paar Fotos für dich.

Oliver Kahn mit Eric Demuth
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Der Titan Oli Kahn mit Eric Demuth, CEO von Bitpanda
Gäste des Steelcoin ring the bell Events filmen mit ihren Smartphones
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Das Ding ist handelbar!
Dominic Thiem beim Steelcoin Event
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Dominik Thiem (m) gibt sich kurz vor dem Karriereende ein Stelldichein.
Gruppenfoto beim Steelcoin Event
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Und auch Noch-Minister Martin (Kocher), lins im Bild war dabei.
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf