Hintergrundfarbe
Farbe
Neutral
Grün

65 Millionen: UBM platziert erste Grüne Hybridanleihe

UBM stärkt ihre grüne Finanzierungsbasis mit einer neuen Hybridanleihe. Kernaktionär zieht mit.

Veröffentlicht

07.05.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
UBM Leopoldquartier
© UBM Development
Nagelneu ist das Leopoldsquartier in Wien. In den Kernmärkten sollen weitere Immobilien in Holzbauweise entstehen.

Die UBM Development AG hat ihre erste Grüne Hybridanleihe (AT0000A3K955) mit einem Volumen von 65 Millionen Euro abgeschlossen. Rund 44 Prozent der bestehenden Hybridanleihe von 2021 wurden dabei vorzeitig in die neue Struktur getauscht. Der Kupon liegt bei 10 Prozent, der Emissionserlös fließt in grüne Immobilienprojekte in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen. Insgesamt konnte das Hybridanleihevolumen damit auf 121 Millionen Euro erhöht werden. Ein Commitment zur UBM gab dabei auch Kernaktionär Klaus Ortner über seine IGO-Ortner Gruppe ab, die sich mit 10 Millionen an der Hybridanleihe beteiligte.

Green Finance Frameworks

Finanzvorstand Patric Thate sieht in der Transaktion einen „weiteren Meilenstein“ in der grünen Finanzierungsstrategie des Konzerns. Die Emission erfolgte auf Basis des firmeneigenen Green Finance Frameworks. Unterstützt wurde die Transaktion durch die Raiffeisen Bank International als Sole Bookrunner sowie von den Kanzleien DLA Piper und Wolf Theiss. Die neue Anleihe wird künftig im Amtlichen Handel an der Wiener Börse notieren. Im November hatte UBM eine Grünen Senior-Anleihe (AT0000A3FFK1) in der Höhe von 93 Millionen Euro, Kupon bei 7 Prozent, platziert.

Börsianer Redaktion

Autor

Börsianer Redaktion

Die Börsianer Redaktion sammelt die News vom Kapitalmarkt für dich.

Teilen auf