Erste AM ist 60: Von 4,5 Millionen auf 94 Milliarden
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Wie du sicher weißt, feiert die Erste Asset Management (EAM) heuer ihren 60. Geburtstag. Begonnen hat die damalige Sparinvest (heute EAM) mit einem verwalteten Vermögen von 4,5 Millionen Euro und drei Publikumsfonds. Ein Zwutschkerl! Der weltweite Fondsmarkt war 35 Milliarden US-Dollar leicht, heute ist er 71 Billionen US-Dollar schwer. Wahnsinn, was sich da in der Veranlagung verändert hat! Die EAM verwaltete zuletzt ein Vermögen von 94,3 Milliarden Euro in mehr als 250 Publikumsfonds und ist mittlerweile neben Österreich auch in sechs weiteren Ländern in Osteuropa aktiv. Die fleißigsten Fondssparer sind aktuell die Tschechen mit 700.000 Sparplänen, gefolgt von den Slowaken mit 400.000 und den Österreichern mit 300.000. Insgesamt waren im Mai 2025 1,8 Millionen Fondssparpläne der EAM verkauft. Mit insgesamt 61,8 Milliarden Euro ist Österreich der größte Fonds-Markt, gefolgt von Tschechien mit 22 Milliarden Euro und Ungarn mit 8,1 Milliarden Euro.
Was dich sicher auch interessiert: Der erste Geschäftsführer der damaligen Sparinvest war der spätere Politiker und Industrielle Josef (Taus), der im Dezember 2024 mit 91 Jahren gestorben ist. Spannend finde ich auch, dass der spätere Nationalbank-Gouverneur Klaus (Liebscher) ein Fondsmanager der ersten Stunde war und damals einen der drei ersten Publikumsfonds verwaltete.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.