Insider
Erste Sanktion 2024 FMA straft Erste Asset Management
Veröffentlicht
11.01.2024
Lesezeit
1 min
%0A&w=1920&q=75)
© Börsianer
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) ist gleich zu Jahresanfang aktiv und hat die Erste Asset Management zu einer Geldstrafe von 16.100 Euro wegen nicht eingehaltener Veranlagungsvorschriften verdonnert. 1,59 Millionen Euro (nicht alles ist rechtskräftig) an Sanktionsgeld wurde von der FMA 2023 verhängt, die höchste Strafe fasste die Vienna Insurance Group AG mit 367.542 Euro (wegen mangelnder Sorgfaltspflicht zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung) aus, auch die Cleen Energy AG mit 241.500 Euro sowie die Wolford AG mit 161.000 Euro mussten tief in die Tasche greifen. Augen auf!

Autor
Börsianer Insider
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #FMA
Insider
FMA straft LLB Invest: 460.000 Euro für Softwarefehler
Die Finanzmarktaufsicht FMA hat die LLB Invest KAG zu einer Strafe von 460.000 Euro verdonnert. Herrje!
21.07.2025
Börsianer Insider
%0A&w=3840&q=75)
Gastkommentar
Ettl: Kryptos und Co brauchen Regeln
Kryptowerte, Finfluencer, Online-Sofortkredite, Neobroker, Deepfakes, Cloudanbieter-Oligopole, kontaktlose Handyzahlung, AI-Anlageberater – nichts davon spielte eine Rolle, als ich 2008 zum Vorstand der Finanzmarktaufsicht ernannt wurde. Ein Gastkommentar von FMA-Vorstand Helmut Ettl.
09.07.2025
Helmut Ettl
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
Jetzt ist die Zeit zu handeln – weil Märkte nicht warten
09.09.2025

Grün
Stopp Greenwashing: Auswirkungen auf Österreich
Um Greenwashing zu unterbinden, untersagt die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) ab sofort die Verwendung von eindeutigen Begriffen wie „ESG“ oder „nachhaltig“ im Fondsnamen, sollte nicht wirklich ein grüner Investmentansatz verfolgt werden. Wie sich zeigt, sind die Neuerungen durchaus im Sinne der österreichischen Anbieter.
22.05.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Exklusiv
Schwarzgeld: Die Luft wird dünner
Deutlich verstärkte nationale und internationale Bemühungen zielen darauf, Geldwäschern das Handwerk zu legen.
21.05.2025
Börsianer Redaktion
%0A&w=3840&q=75)