Insider

Karriereleiter Semperit hat einen neuen CEO

Veröffentlicht

10.01.2022

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Karl Haider CEO Semperit
© Semperit AG Holding

Das Jahr 2022 ist noch jung und trotzdem hat die Semperit AG Holding ab morgen mit Karl (Haider) bereits einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Wohl gemerkt, Karl (56 Jahre jung) besetzt die seit Ende September 2021 vakante Führungsposition - damals hatte Martin (Füllenbach) frühzeitig lebewohl gesagt - und wird nun Finanzchefin Petra (Preining) und COO Kristian (Brok) tatkräftig die strategische Arbeit abnehmen. Vielleicht kennst du Karl (er ist promovierter Chemiker) noch von seiner Vorstandstätigkeit bei der Voestalpine AG, zuletzt war er kaufmännischer Leiter bei Tata Steel Europe. Semperit-Aufsichtsratschef Herbert (Ortner) ist jedenfalls aus dem Häuschen und freut sich über den Neuzugang:

"Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit einem ausgewiesenen Industrieexperten, ..., der über alle Voraussetzungen verfügt, um die nächste Stufe der Transformation der Semperit-Gruppe ... erfolgreich zu vollziehen."

Viel Erfolg, Karl!

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Semperit AG

Gastkommentar

Kenne Deinen Privataktionär

Börsianer-Kolumnistin Bettina Schragl analysiert, warum Österreichs Emittenten beim Zugang zu Privatanlegern im internationalen Vergleich ins Hintertreffen geraten – und was sich ändern muss.
09.10.2025
Bettina Schragl
Kenne Deinen Privataktionär
Insider

Ende und Anfang: Hofübergabe bei Semperit

Vorstandschef Karl Haider präsentierte gestern zu seinem Abschied versöhnliche Zahlen der Semperit AG Holding fürs Jahr 2024. Der ab April 2025 neue CEO Manfred Stanek will an ein paar Rädchen drehen.
21.03.2025
Börsianer Insider
Ende und Anfang: Hofübergabe bei Semperit
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Semperit am Boden CEO deckt sich mit Aktien ein

28.03.2024
Börsianer Insider
Karl Haider, Semperit
Insider

LLB verkauft Anteil Investor de Krassny langt bei Semperit zu

17.01.2023
Börsianer Insider
Alain de Krassny Semperit Aktien