Rüstung & Diesel Steyr Motors soll an die Börse
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Die Steyr Motors AG aus Oberösterreich soll noch bis Ende 2024 in Frankfurt an die Börse gehen. Wie du sicher weißt, stellt Steyr Motors Dieselmotoren her, die, wie ich lese, in Rüstungsfahrzeugen (etwa Panzer) eingesetzt werden und derzeit eine Sonderkonjunktur erleben. 60 Prozent des Umsatzes (davon 60 Prozent Europa, 20 Prozent Asien und 10 Prozent Amerika) kommt bei Steyr Motors heuer aus militärischen Anwendungen. Damit du mitreden kannst: Steyr Motors hat sich aus der Steyr Daimler Puch AG heraus entwickelt. Von 2001 bis 2012 hielt Rudolf (Streicher) 50 Prozent an der Steyr Motors.
Der Börsengang soll jetzt auch sehr flott passieren.
Das Listing im Scale ist der nächste logische Schritt auf unserem weiteren Wachstumskurs“, sagt Julian (Cassutti), er ist der CEO von Steyr Motors.
Geplant ist eine Privatplatzierung neuer und bestehender Steyr-Aktien ausschließlich an qualifizierte Anleger vor dem Listing. Warum nicht Wien, fragst du dich vielleicht. Naja, Frankfurt hat sicher mehr Sichtbarkeit und der Eigentümer Mutares (hat Steyr Motors 2022 gekauft) ist als Private-Equity Investor in München beheimatet. Die Bank Hauck & Aufhäuser begleitet den Börsengang.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Steyr Motors
Private Equity: Steyr Motors bringt Eigentümer Millionen
Private Equity: Steyr Motors bringt Eigentümer Millionen
%0A&w=3840&q=75)
Steyr Motors Aktie 1.200 Prozent in einem Monat
Steyr Motors Aktie 1.200 Prozent in einem Monat
%0A&w=3840&q=75)
RAIA: Der digitale Wegweiser für die Welt der Zertifikate
RAIA: Der digitale Wegweiser für die Welt der Zertifikate
