Insider

Sanktionsliste Die Leiden der Warimpex

Seit Wochen wollen österreichische Marktteilnehmer Warimpex-Aktien nicht angreifen, weil das Unternehmen bis vor kurzem wegen ihres Russlandgeschäfts auf der Sanktionsliste der Schweizer Börse SIX stand. Seit Oktober 2024 ist das Russlandengagement beendet. Update 2.12.2024: Und jetzt auch die SIX-Sanktion, laut SIX. Marktteilnehmer haben Angst von den Amerikanern.

Veröffentlicht

29.11.2024

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Warimpex Aktien nicht handelbar an Börse Aktien
© Warimpex
Daniel Folian und Franz Jurkowitsch kämpfen für die Handelbarkeit ihrer Warimpex-Aktie. Bisher ohne Erfolg.

Die an der Wiener Börse notierte Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG hat sich zwar Ende Oktober 2024 vom Geschäft in Russland völlig verabschiedet, trotzdem stand das Unternehmen bis vor kurzem immer noch auf der Sanktionsliste geächteter Unternehmen der Schweizer Börse SIX. „Im Zuge der US-Investoren-Sperre haben sich sofort RBI und Erste Bank auf den Zug gesetzt und wollten keine Aktien mehr handeln, obwohl sie Research mit Kaufempfehlungen draußen hatten“, sagt mir ein Assetmanager.

Angst vor den Amis

Das hat zur Folge, dass Marktteilnehmer Warimpex-Aktien seit Wochen nicht angreifen wollen. Die Sache ist verzwackt. SIX liefert laut Angaben der Schweizer Börse zwar die Kurse an die Börsen Wien und Warschau, schreibt mir Stephan (Meier) von der SIX. Trotzdem ist der Handel mit Warimpex-Aktien wegen der Zurückhaltung der Banken eingefroren.

„Solange Warimpex auf der Sanktionsliste von SIX steht, machen wir nichts. Wir haben Kunden aus den USA und wollen und können deshalb kein Risiko nehmen. Bevor sich da nichts tut, traut sich niemand aus der Deckung“, erklärt mir ein Marktteilnehmer.

Wie kommt man von der Sanktionsliste?

Es geht also um die Sanktionsliste. Das bestätigt mit auch Warimpex-Finanzvorstand Daniel (Folian):

„SIX hat eine Liste mit sanktionierten Unternehmen. Da steht Warimpex drauf. Wie wollten uns mit SIX austauschen, aber die Börse redet nicht mit Nicht-Kunden.“

Daniel siehst du auch im Foto links mit CEO Franz Jurkowitsch. Ich habe gehört, dass die Wiener Börse da jetzt auch versucht, Kontakt aufzunehmen. Bisher mit dem gleichen Erfolg. 

Update 2.12.2024:

Nun hat mir Stephan von der SIX geschrieben:

"Warimpex befindet sich nicht mehr auf der Sanktionsliste, und, nicht SIX sanktioniert. Die Regulatoren beschließen Sanktionen, deren Verschärfung oder Aufhebung. SIX passt die Listen gemäß den Vorgaben der Regulatoren entsprechend an."

Fazit: Ich bin gespannt, wie diese Saga weitergeht! Dass Russland zuletzt für Warimpex gar kein guter Boden war, spiegelt sich auch in den aktuellen Quartalszahlen wider. Bewertungsverluste, die wiederum vor allem vom Russlandgeschäft herrühren, hinterlassen tiefe Spuren.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf