Grün
ESG
Podcast
Ökologische Ökonomie und die Erreichung der Klimaziele
WU-Professorin Sigrid Stagl über Ökologische Ökonomie und die Erreichung der Klimaziele.
Akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in der Kategorie Nutzerfahrung, um diesen Podcast zu hören.
Veröffentlicht
21.11.2024
Lesezeit
1 min
%0A&w=1920&q=75)
© mit Chat GPT / KI generiert
Sigrid Stagl ist eine Pionierin der Ökologischen Ökonomie und Professorin an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit ihr darüber, wie diese neue Denkweise bei der Betrachtung des Wirtschaftssystems helfen kann, die Transformation in Richtung Klimaziele zu unterstützen.
Themen des Podcasts:
- Was ist regeneratives Wirtschaften?
- Welche Regulierungen wir dafür brauchen?
- Warum sie nicht an grünes Wachstum glaubt?
- Welche Erwartungen gibt es an die Weltklimakonferenz in Baku (Cop29)?

Autor
Daniel Nutz
Chefredaktion
Mehr in der KategorieGrün
Grün
Podcast
Grün
Wie Versicherungen sich grün wandeln können
Versicherungsvorstand René Knapp über Schäden durch Extremwetter, regulatorische Hürden und den Weg zu Net Zero.
28.03.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Kernfusion: Die Energie der Zukunft oder Utopie?
Physiker Werner Gruber erklärt, warum die Kernfusion unser Energiesystem revolutionieren könnte – und welche Hürden noch bestehen.
07.02.2025
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
Jetzt ist die Zeit zu handeln – weil Märkte nicht warten
09.09.2025

Podcast
Grün
CO2-Abscheidung: Schlüssel zur Klimaneutralität?
Welche Industrien von der Technologie profitieren könnten
13.08.2024
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)
Podcast
Grün
Der EU Green Deal am Prüfstand
Warum das Programm weit mehr als Klimaschutz ist
15.07.2024
Daniel Nutz
%0A&w=3840&q=75)