Alpbach recharged: Europa beim Kraft tanken
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
"Europe recharged". Klingt wichtig. Viele Persönlichkeiten der Finanzwirtschaft pilgerten deshalb erneut ins Tiroler Alpbach, um an Zukunfts- und Wirtschaftsgesprächen teilzunehmen. Ich habe dir hier die besten Beiträge zusammengesucht und peppe die mit Fotos auf. Klick dich durch.
Erste-Group Boss Peter Bosek diskutierte am Eröffnungspanel (klick hier) und forderte mehr "Gemeinsam" in Europa. Hier habe ich Peter für dich:

Das neue Direktoriumsmitglied, Josef Meichenitsch (OeNB) machte sich für den digitalen Euro stark. Hier zum Nachhören:
Auch Petia Niederländer von der OeNB, die die Diskussion leitete, war stolz auf ihren Beitrag:
BDO-Managing Partner Peter Bartos nützte seine Zeit beim Forum Alpbach für wichtige Gespräche. Hier siehst du ihn mit Infrastrutkurminister Peter Hanke und Wirtschaftskammer-Präsident Walter (Ruck):
Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (für Energie, Startups und Tourismus) genoss die Gespräche auf den Wanderungen (klick hier) und sagte: "Versorgungssicherheit braucht planbare Reserven".
Abschied nahm OeNB-Gouverneur Robert (Holzmann) auf dem Panel über die Zukunft der Geldpolitik und Finanzmärkte in Europa. Robert hat die Oesterreichische Nationalbank von 2019 bis 2025 gelenkt, heute übernahm Martin (Kocher) als neuer Gouverneur Roberts Agenden. Hier habe ich Robert für dich:

Auch Florian Beckermann (IVA) genoss nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch den Vibe in Alpbach:

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Standort Österreich
AIT-Bilanz: Forschen mit der Industrie
%0A&w=3840&q=75)
Was dama, Herr Minister? Über Fleiß, Leistung und Erfindergeist
%0A&w=3840&q=75)
Die Billionenfrage: Wer finanziert Europas Zukunft?
