Insider
Exklusiv

Harald Kröger: Heiße Aktie für RBI-Vorstand

Investmentbanker Harald Kröger soll demnächst in den Vorstand der Raiffeisen Bank International AG einziehen. Auch 2026 stehen wichtige Personalentscheidungen an.

Veröffentlicht

18.06.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
© APA-Fotoservice/Daniel Hinterramskogler/Ludwig Schedl
Hier siehst du Harald Kröger (rechts im Foto) beim Wiener Börse Preis. Harald ist im Aufsichtsrat der Wiener Börse, außerdem noch in den Aufsichtsgremien der Raiffeisen Bank in Ungarn und der Ukraine.

Die heißest gehandelte Aktie für einen Vorstandsposten in der Raiffeisen Bank International AG (RBI) ist derzeit, wie ich höre, Harald (Kröger). Ich hatte dir berichtet, dass Vorständin Valerie (Brunner) das Geschäft von Lukas (Januszewski) interimistisch übernommen hat, der die RBI kürzlich nach 27 Jahren Richtung Polen verließ. Harald leitet derzeit das Investmentbanking sowie die strukturierten Finanzierungen und ist ein Raiffeisen-Urgestein, gut vernetzt, gesellig und kommunikativ sehr stark. So wen könnte der RBI-Vorstand gut gebrauchen!

Außerdem könnte sich nächstes Jahr ohnehin viel im RBI-Vorstand verändern, die Mandate von Valerie, Andreas (Gschwenter) und Andrii (Stepanenko) laufen im Oktober, Juni und Februar 2026 aus, verlängert bis 2030 wurde bisher nur Risikovorstand Hannes (Mösenbacher). Auch für CEO Johann (Strobl), der heuer 66 Jahre alt wird und dessen Vertrag bis 28. Februar 2027 läuft, muss ein Nachfolger gefunden werden. Ich hoffe auf einen diversen Vorstand, in dem es eine gute Mischung aus Alter, Geschlecht und Nationalität gibt!

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Raiffeisen Bank International AG

Insider

Bank-Aktien: Bawag, Erste Group und RBI dominieren ATX

Die Banken verdienen nicht nur gut, sondern machen derzeit rund 40 Prozent der Marktkapitalisierung im ATX Index aus. Auch spannend: CEO-Diskussionen und die Integration der neuen Töchter.
22.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Bawag-Schriftzug
Insider
Exklusiv

Rainer Schnabl: Neuer Vorstand für die RBI

Der neue CEO wird im Aufsichtsrat der RBI noch nicht diskutiert. Wie ich gehört habe, zieht aber ein Heimkehrer in den RBI-Vorstand ein. Eine neue Finanzvorständin komplettiert das Management.
15.10.2025
Börsianer Insider
Rainer Schnabl: Neuer Vorstand für die RBI
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Gastkommentar

Künstliche Intelligenz als ­Game-Changer der Finanzindustrie

In einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft ist Künstliche Intelligenz (KI) ein entscheidender Faktor, der die Zukunft unserer Branche prägen wird, beschreibt Gastautor Hannes Mösenbacher, Risikovorstand Raiffeisen Bank International AG.
18.12.2024
Hannes Mösenbacher
Roboter mit KI und alter Mann
Insider

Risiko bleibt hoch RBI und das wahre Sorgenkind Polen

Die Raiffeisen Bank International AG sichert Rechtskonflikt um Schweizer-Franken-Kredite in Polen bereits mit 1,9 Milliarden Euro ab. Kein rasches Ende in Sicht.
31.10.2024
Börsianer Insider
RBI Polen  Russland