Schnäppchen Lenzing-CEO griff bei neuen Aktien zu
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Bei der Kapitalerhöhung (klick hier) der Lenzing AG hat auch Vorstandschef Stephan (Sielaff) seine Bezugsrechte (für über 3.800 Aktien) ausgeübt und 1.735 Aktien zu 57.428,5 Euro (33,10 Euro je Aktie) gekauft. Erinnere dich: für elf bestehende Aktien gab es fünf neue. Ich finde es jedes Mal spannend, wer sich vom Vorstand auf so eine Kapitalmaßnahme einlässt. Dass Stephan mitgezogen ist, halte ich für ein gutes Zeichen, für mich heißt das, Stephan steht hinter der Strategie des Unternehmens – auch wenn diese im Aktienkurs (45,40 Euro, heuer minus 17 Prozent) nicht widergespiegelt ist.
Aufsichtsrat Franz (Gasselsberger) langte für die Oberbank AG bei 466.725 Aktien zu und legte dafür 15,45 Millionen Euro auf den Tisch. Die Oberbank AG hält 3,87 Prozent an der Lenzing AG. Die B&C KB Holding zog als größter Einzelaktionär ebenfalls mit und machte für 6,03 Millionen Aktien über 200 Millionen Euro locker. Kleinere Fische brät Lenzing-Aufsichtsrat Georg (Liftinger), der 65 Aktien für den Preis von 33,10 Euro je Aktie erwarb und 215 Aktien für 42,4 Euro je Aktie.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Lenzing AG
Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz
%0A&w=3840&q=75)
Alles paletti? Lenzing und Sanierungsvorstand hauen den Hut drauf
%0A&w=3840&q=75)
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht

Gerüchte Wer verkauft Lenzing-Aktien zum Schleuderpreis?
%0A&w=3840&q=75)
Kaltes Wasser Neuer Lenzing-CEO muss früher ans Ruder
%0A&w=3840&q=75)