Insider

Starke Zahlen Jeder zweite Euro nachhaltig investiert

Veröffentlicht

26.06.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Münzen im Gras
© Christian Ohde / ChromOrange / picturedesk.com

Du hast dich sicher auch schon gefragt, was in Sachen grüne Transformation am Kapitalmarkt vorangeht. Bei den aktuellen Zahlen der ESG Funds Survey 2024 von RFU habe ich mich heute Früh vor Überraschung fast am Fairtrade-Kaffee verschluckt und musste mein Hemd wechseln. Demnach sind in Österreich 97,2 Milliarden Euro nachhaltig (nach ESG-Kriterien) investiert. Das sind 48,1 Prozent des Gesamtvolumens. Das Wachstum lag im Vorjahr bei 23 Prozent, während der Gesamtmarkt nur 7,7 Prozent wuchs. Starke Zahlen.

Österreich ist hier auf einem guten Weg, da haben natürlich institutionelle Anleger wie unsere Pensions- und Vorsorgekassen gute Pionierarbeit geleistet. Der letztjährige Push (die nun publizierten Daten stammen aus 2023) kam aber aus dem Retailbereich, wie mir Studienautor Reinhard (Friesenbichler) erklärt. Damit sind wir auch international eines der Top-Länder. Was mir dabei auffällt ist, dass sich die nachhaltigen Investments zu den niederschwellig nachhaltigen Angeboten hin verschieben. In der EU werden diese als Artikel 8 klassifiziert. Nachhaltig im engen Sinn sind dann schon weniger.

Gibt Branchenrisiko

Ich habe für dich die Fondsliste der österreichischen Anbieter durchgezählt und komme auf nur elf der wirklich nachhaltigen Artikel-9-Fonds. Mein Schluss: Die Anleger wollen zwar Nachhaltigkeit, wollen diese aber breit gestreut haben. Wie du vielleicht weißt, zielen viele Artikel-9-Fonds auf die Energiewende ab und sind so auch mit einem Branchenrisiko verbunden – mehr dazu hier.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf