Insider

Verbund AG Finanzminister casht 1,2 Milliarden

Veröffentlicht

14.03.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Magnus Brunner und Verbund CEO
© ABD0014_20221130 - WIEN - ÖSTERREICH: vlnr.: Finanzminister Magnus Brunner und Michael Strugl, Präsident Oesterreichs Energie am Mittwoch, 30. November 2022, während der PK "Start der Stromkostenbremse" in Wien. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH - 20221130_PD1468 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)

Magnus (Brunner) darf sich freuen. Der Finanzminister bekommt von der Verbund AG – der Staat hält über die Öbag 51 Prozent – fürs Geschäftsjahr 2023 insgesamt 1,2 Milliarden Euro ausgezahlt. Der Wert ergibt sich aus rund 90 Millionen Übergewinnsteuer, 450 Millionen kommen aus Steuern und die Dividende beträgt 650 Millionen Euro, wie Verbund-CFO Peter (Kollmann) heute bei der Ergebnispräsentation des größten Energieunternehmens Österreichs vorrechnet.

4,15 Euro Dividende

Als Gewinnausschüttung gibt es heuer übrigens 3,4 Euro pro Aktie plus 0,75 Euro Sonderdividende, ergibt über den Daumen gerechnet eine Dividendenrendite von 6 Euro!

Obwohl diesen Winter viel Wasser den Fluss runter rinnt, und der Verbund das 1,4-fache an durch Wasser generierten Strom erzeugen kann, wird sich das Ergebnis heuer aufgrund der gesunkenen Energiepreise eintrüben. Nach dem Rekordkonzernergebnis von 2,3 Milliarden Euro prognostiziert Verbund-CEO Michael (Strugl) – im Bild oben rechts neben Magnus – für 2024 ein Ergebnis zwischen 1,3 und 1,75 Milliarden Euro.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf