30 Milliarden: Land der Sparer, Land am Strome
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Ich muss es ja nicht verstehen. Aber eine Verdreifachung der Spargelder in Österreich auf 30 Milliarden Euro haut sogar mich aus den Socken. Zumindest lese ich das im neuen Allianz Global Wealth Report für das Jahr 2024. "Nie zuvor haben die Österreicher mehr gespart", sagt Daniel Matic, Vorstandschef der Allianz Österreich. Ich habe dir hier die wichtigsten Erkenntnisse des Reports zusammengefasst:
Das Netto-Geldvermögen pro Kopf beträgt in Österreich 75.770 Euro
Das Geldvermögen stieg 2024 um 5,4 Prozent, Wertpapiere legten 6,1 Prozent zu, Bankeinlagen 5,1 Prozent und Versicherungen/Pensionen 4,1 Prozent
Der Anteil der Wertpapiere in den privaten Portfolios beträgt in Österreich 43 Prozent, in Nordamerika sind es 59 Prozent. Bei der Neuveranlagung von Ersparnissen setzen Nordamerikaner mit 67 Prozent auf Wertpapiere, 34 Prozent sind es in Österreich
Weltweit halten private Haushalte ein Vermögen im Wert von 269 Billionen Euro

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.