Insider

Bawag-Aktie: Analysten rechnen mit weiteren Allzeithochs

Gewinnmitnahmen bremsen die Bawag-Aktie, können aber den Lauf nicht aufhalten.

Veröffentlicht

23.07.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Gebäude mit Bawag-Schriftzug
© Bawag Group/ Manfred Sodia

Die Aktie der Bawag Group AG gehört heute mit einem Minus von zwischenzeitlich rund 4,5 Prozent zu den großen Verlierern im ATX Index. Für mich sieht das nach den veröffentlichten Zahlen zum Halbjahr 2025 (sind gut, Gewinn etwas tiefer als von Analysten erwartet, vielleicht ist auch das ein Downer) nach Gewinnmitnahmen aus. Wie du weißt, markierte die Bawag-Aktie kürzlich mit rund 111 Euro ein neues Allzeithoch. Anfang 2025 notierte die Aktie bei 48 Euro. Das ist ein ordentliches Plus, da kann man schon mal was mitnehmen!

Was ich viel spannender finde, ist die Aussage von Bawag-Vorstandschef Anas (Abuzaakouk):

"In einem Marktumfeld, das wir als überhitzt im Kreditbereich betrachten, bleiben wir mit 15 Milliarden € an Barmitteln, was über 20 % unserer Bilanzsumme entspricht, geduldig und diszipliniert."

15 Milliarden Euro in bar! Na hallo! "Geduldig und diszipliniert" deutet auf weitere Übernahmen hin, wenn du mich fragst. So gesehen ist diese Liquidität (hält die Bawag in Form von sehr kurzfristigen, sicheren Anlagen, die rasch eingesetzt werden können) eine strategische Reserve, schließlich will die Bank flexibel investieren oder zukaufen. In dem Zusammenhang gewinnt das kürzlich von der EZB genehmigte Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 175 Millionen Euro (Aktien sollen eingezogen werden) eine richtig unbedeutende Schlagseite. Das zahlt die Bawag Group AG aus der linken Hosentasche. Der Grund für das Rückkaufprogramm ist natürlich, die Aktie noch attraktiver zu machen. Denn weniger Aktien bedeutet mehr Dividende für die Verbliebenen.

© baha
Hier habe ich den Chart der Bawag-Aktie für dich. Richtig ab geht es seit Anfang 2024, die Aktie sich seither um 121 Prozent verteuert.

Spannend auch, dass Anas den überhitzen Kreditmarkt erwähnt.

"Die Kreditmargen stehen unter Druck und Risiken werden aus unserer Sicht nicht ausreichend kompensiert – etwa aufgrund von intensiver Konkurrenz, aggressiver Preisgestaltung oder steigender Ausfallrisiken. In einem solchen Umfeld wartet die Bawag auf bessere Opportunitäten, anstatt Risiken einzugehen, die sich langfristig nicht rechnen", lässt mir Anas ausrichten.

Während ich dir hier meine Gedanken mitteile, ist die Aktie der Bawag Group AG nur noch rund 3,5 Prozent im Minus. Du siehst, Minusgrade werden derzeit an der Börse nicht lange geduldet. Es herrschen euphorische Zeiten. Die Euphorie wird in Bezug auf die Bawag-Aktie auch von einem Großteil der Analysten weitergetragen, deren 12-Monatsziele bis 135 Euro (etwa Morgan Stanley) reichen. Bis auf Goldman Sachs gibt es nur Kaufempfehlungen. Die 79 Euro von Analyst Thomas (Unger) von der Erste Group Bank AG sind ein Ausreißer. Hier hab ich einen Überblick für dich:

© Bawag Group AG
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Bawag Group AG

Insider

Bank-Aktien: Bawag, Erste Group und RBI dominieren ATX

Die Banken verdienen nicht nur gut, sondern machen derzeit rund 40 Prozent der Marktkapitalisierung im ATX Index aus. Auch spannend: CEO-Diskussionen und die Integration der neuen Töchter.
22.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Bawag-Schriftzug
Magazin

Banking: Angriff aus der App

Sie kommen in Sneakers statt im Anzug, kommunizieren über Apps und wollen die Finanzwelt umkrempeln: Neobroker wie Trade Republic mischen Europas Bankenlandschaft auf. Doch sind sie nur Hype – oder echte Konkurrenz für Filiale, Kundenberater und Geschäftsmodell?
09.07.2025
Daniel Nutz
Banking: Angriff aus der App
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

588.000 Euro Strafe Bawag verabsäumt laut FMA Geldwäsche-Prävention

Die Finanzmarktaufsicht FMA hat die Bawag PSK wegen mangelnder Geldwäsche-Prävention bei drei Kunden zu 588.000 Euro Strafe verdonnert. Die Bawag wird den Bescheid anfechten.
04.12.2024
Börsianer Insider
mangelnde Geldwäsche Prävention
Insider

Eigengeschäfte Der Bawag-Vorstand in Kauflaune

01.08.2024
Börsianer Insider
Bawag Group AG Aktien Vorstand