Börsianer Watchlist: Zahltage für Aktionäre
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Kurstechnisch war es eher ruhig, aber langweilig war es vergangene Woche an der Wiener Börse keineswegs. Alfred Stern verabschiedet sich mit August 2026 von der OMV – und prompt taucht sein Vorgänger Rainer Seele wieder auf, diesmal in führender Rolle bei Adnoc, dem OMV-Partner. Parallel rettet KTM mit frischem Kapital von Bajaj Auto gerade noch die Kurve. Besser läuft’s bei den Versicherern: Die Uniqa hat im ersten Quartal ordentlich verdient – dank CEE, steigenden Prämien und moderatem Schadensaufkommen. Die VIG wiederum will in Moldau zuschlagen und bietet um 80 Prozent an der staatlichen Moldasig. Kein Wunder, dass beide Aktien zuletzt gefragt waren.

Am Montag startet EVN mit dem Halbjahresergebnis in die Woche. Ebenfalls am Montag freuen sich Wienerberger-Aktionär:innen über 0,95 Euro Dividende je Aktie. Dienstag schüttet CPI Europe aus – ein Name, der seit der Abspaltung von Immofinanz eher leise geblieben ist. Vielleicht ändert sich das ja am Mittwoch, wenn die Q1-Zahlen präsentiert werden. Ebenfalls am Mittwoch legen Warimpex und UBM ihre Zahlen offen. Ich bin gespannt, ob sich die positive Stimmung aus der Bauwirtschaft auch in den Bilanzen widerspiegelt. International sind am Mittwoch alle Augen auf Santa Clara gerichtet, da legt Nvidia seine Quartalsergebnisse vor.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr in der KategorieInsider
4 Billionen: Nvidia 116 mal soviel wert wie Erste Group
%0A&w=3840&q=75)
Erste AM ist 60: Von 4,5 Millionen auf 94 Milliarden
%0A&w=3840&q=75)
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht

Reploid-Börsengang: Jetzt das Listing, 2027 der IPO
%0A&w=3840&q=75)
B&C-Manager: „Wir arbeiten an einer Imagekorrektur“
%0A&w=3840&q=75)