Insider

Cira-Konferenz Die Welt steht bis 5. November still

Veröffentlicht

18.10.2024

Lesezeit

3 min
Teilen auf
Innenansicht Palais Niederösterreich während der CIRA Konferenz
© CIRA - Cercle Investor Relations Austria/APA-Fotoservice/Tesarek

Was ich mir von der Jahreskonferenz der Cercle Investor Relations Austria (kurz Cira) am 16. Oktober 2024 im Palais Niederösterreich mitgenommen habe? Vor allem die eindringlichen Worte der Keynote des ehemaligen Nato-Befehlshabers Hans-Lothar (Domröse) der meinte:

„Vor dem 5. November (da ist die US-Wahl) geht weltpolitisch nichts, jeder kann jetzt machen was er will. Der Krieg wird so lange dauern, bis kein Blut mehr zu vergießen ist. Erst dann geht es an den Verhandlungstisch.“

Alles steht und fällt mit der Energiefrage

Darüber denke ich jetzt noch nach. Aber auch das Panel zum Wirtschaftsstandort Europas hatte es in sich. Finanzvorstand Gerald (Mayer) von der Voestalpine AG hat sichtlich genug von der Bürokratie:

„Die EU hat uns in den letzten fünf Jahren mit 13.000 Rechtsakten beglückt, das kann nicht gut gehen, entrümpeln wäre mir sympathischer gewesen. Wir brauchen auch einen fairen Wettbewerb innerhalb Europas, gerade was das Thema Energiepreise betrifft.“

Alles steht und fällt mit der Energiefrage, ist sich auch Hans-Lothar sicher!

Wir sehen euch nicht!

Der Kapitalmarkt kam bei der Cira natürlich nicht zu kurz. Kleinen Unternehmen fehlt die Sichtbarkeit (hallo Mifid!). Nico (Baader) von der deutschen Baader Bank AG meinte: „Für jedes IPO gibt es derzeit fünf Delistinganfragen.“ Mein Fazit hier: Wir müssen uns noch mehr anstrengen und vielleicht andere Fragen stellen und beantworten. In etwa so: Was kann der Kapitalmarkt für euch tun, wie finanziert er euch eure Pension? Da bleibe ich für dich dran!

Hier habe ich dir die besten Fotos der Cira zusammengestellt. Ja, es gab auch Karaoke zum Abschluss! Und falls ihr mich trefft und ich drei Mal hm, hm, hm summe, dann ist dafür Stimmtrainerin Ingrid (Amon) verantwortlich, die den Saal rockte!

Fotos von der Konferenz
Palais Niederösterreich
Nico Baader - Baader Bank AG
Angelika Sommer-Hemetsberger - OeKB AG
Hans-Lothar Dömröse
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider

Watchlist: Rekord mit Sorgen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreicht der österreichische Leitindex ATX TR ein historisches Hoch – mit gemischten Reaktionen. Das sind die Termine für die kommende Woche.
15.11.2025
Börsianer Insider
Bulle aus Bronze mit Lächeln in Gesicht als Statue
Insider

Kryptos: Angriff aus Berlin

Trade Republic startet mit eigener Wallet seine nächste Krypto-Offensive. Scalable Capital will demnächst steuereinfach werden. Bei den Neo-Brokern tut sich einiges!
14.11.2025
Börsianer Insider
A Ledger hardware wallet partially obscured by a blurred, gold Bitcoin coin, symbolizing cryptocurrency security and storage.
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer

Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA zieht Bilanz und zeigt: Wer gegen die Regeln verstößt, wird abgestraft. Und das zunehmend koordiniert über die EU hinweg.
10.11.2025
Börsianer Insider
Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer
Insider

Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
Grafik mit Symbolen