Insider

Kapitalerhöhung Weichenstellung für den Börsengang

Veröffentlicht

13.10.2016

Lesezeit

1 min
Teilen auf
6B47 Kapitalerhöhung Börsengang
© Franz Neumayr / picturedesk

Wie ich dir berichten kann, plant 6B47 Real Estate Investors AG (6B47) eine weitere Kapitalerhöhung. Wenn du mich fragst, ist das ein gutes Zeichen, dass es Vorstandschef Peter (Ulm) mit dem Börsengang ernst meint. Bis jetzt konnten sich Börsianer entweder als Mitglied der AG, über Anleihen oder als Investor im Real Estate Club an 6B47 beteiligen. Der Immobilienentwickler baut und verwertet derzeit Immobilien im Wert von mehr als 1,3 Milliarden Euro. Hier kannst du dir ein Bild von 6B47 machen:

Video thumbnail

Frisches Blut im Immobiliensektor ist in Österreich sehr willkommen. Die Conwert Immobilien Invest SE wird sich nach der Übernahme durch die deutsche Vonovia SE ja beizeiten vom Wiener Börsenplatz zurückziehen. Und auch die CA Immobilien Anlagen AG wird durch die Fusion (sofern es dazu kommt) mit der Immofinanz AG bald Geschichte sein.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider

Watchlist: Rekord mit Sorgen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreicht der österreichische Leitindex ATX TR ein historisches Hoch – mit gemischten Reaktionen. Das sind die Termine für die kommende Woche.
15.11.2025
Börsianer Insider
Bulle aus Bronze mit Lächeln in Gesicht als Statue
Insider

Kryptos: Angriff aus Berlin

Trade Republic startet mit eigener Wallet seine nächste Krypto-Offensive. Scalable Capital will demnächst steuereinfach werden. Bei den Neo-Brokern tut sich einiges!
14.11.2025
Börsianer Insider
A Ledger hardware wallet partially obscured by a blurred, gold Bitcoin coin, symbolizing cryptocurrency security and storage.
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer

Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA zieht Bilanz und zeigt: Wer gegen die Regeln verstößt, wird abgestraft. Und das zunehmend koordiniert über die EU hinweg.
10.11.2025
Börsianer Insider
Finanzaufsicht: Strafen durchbrechen Schallmauer
Insider

Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
Grafik mit Symbolen