Insider

Nach Kursrallye: Auch die Staatsfinanzierung wird teurer

Steigende öffentlich Ausgaben beflügeln die Wirtschaft – doch auch die Staatsfinanzierung wird dadurch spürbar teurer.

Veröffentlicht

06.03.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf

Öffentliche Investitionen verleihen Flügel. Die Aktienbörsen sind zumindest nach den Ankündigungen von Sondervermögen beflügelt (lies hier mehr). Interessant finde ich, dass die Renditen auf Staatsanleihen sofort mitgezogen sind, wie die Börsianer-Experten mit Adleraugen feststellten.

Österreichische Euro-Staatsanleihen notierten am 5. März bei 3,22 Prozent. Börsianer-Chefkommentator Martin (Kwauka) stellt fest: Private zahlen derzeit für die Finanzierung unwesentlich weniger als der Staat. Der EZB ist das relativ egal, heute wurde der Leitzins auf 2,5 Prozent gesenkt.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf