Insider

Neobroker oder Bank Trade Republic buhlt um Kunden

Veröffentlicht

02.10.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Trade Republic Kreditkarte
© Trade Republic

Vielleicht ist für dich Trade Republic nur eine App für die Gen Z, also Mittzwanziger, die gebührenfrei Aktien handeln wollen. Als ich letztens Julian (Collin) zu einem Kaffee und einer Topfengolatsche (herrlich!) in Wien traf, – Julian ist ein junger Hupfer und für neue Märkte verantwortlich – wurde mir wieder deutlich, dass das Berliner Fintech immer mehr zu einer Direktbank werden will. Julian kommt aus dem Venture-Capital-Sektor und ist neben CEO Christian (Hecker) der strategische Entscheider im Unternehmen.

Mehr Bank

Er sagt mir, dass in den kommenden Monaten das „Banking-Produkt besser in das Brokerage-Produkt integriert werden soll“. Du hast sicher mitbekommen, dass du bei Trade Republic auf Guthaben am Verrechnungskonto derzeit 3,5 Prozent Zinsen erhältst – hier die Übersicht zu marktüblichen Zinsen für Tagesgeld.  Damit schlägt man  fast jede Direktbank. So will man zu neuen Kunden kommen, die dann auch in den Wertpapierhandel einsteigen.

Damit das gelingt, muss meiner Meinung nach Trade Republic aber zuerst einmal erleichtern, wie ihre österreichischen Kunden die Steuer auf Aktiengewinne abführen können. Julian sagt mir, dass die Sache in den kommenden zwölf Monaten geregelt sein soll. Ich bin gespannt!

Julian Collin Trade Republic
© Trade Republic
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Trade Republic

Insider

Trade-Republic: Rapper wirbt für Private Markets

Ich habe schon viel Schräges gesehen. Aber die Werbung für Private Market Fonds auf der App von Trade Republic schlägt grad Einiges.
29.09.2025
Börsianer Insider
Ein Mann sitzt in einem dunklen Lokal und spricht in die Kamera.
Insider

Private Markets: Trade Republic springt auf Trend auf

Was früher exklusiv und teuer war, wird jetzt massentauglich – die Demokratisierung der Private Markets geht weiter. Das jüngste Beispiel liefert Trade Republic.
15.09.2025
Börsianer Insider
Private Markets: Trade Republic springt auf Trend auf
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Onlinebroker hebt ab Trade Republic verdoppelt sich

Trade Republic verwaltet bereits 100 Milliarden Euro. Mit den besten Sparzinsen am Markt erreichte der Onlinebroker jetzt die Schwelle von acht Millionen Kunden. Konkurrent Flatex Degiro kam Ende November 2024 auf drei Millionen Kunden, für die er 66 Milliarden Euro verwaltet.
09.01.2025
Börsianer Insider
Onlinebroker hebt ab Trade Republic verdoppelt sich