Insider

Onlinebroker hebt ab Trade Republic verdoppelt sich

Trade Republic verwaltet bereits 100 Milliarden Euro. Mit den besten Sparzinsen am Markt erreichte der Onlinebroker jetzt die Schwelle von acht Millionen Kunden. Konkurrent Flatex Degiro kam Ende November 2024 auf drei Millionen Kunden, für die er 66 Milliarden Euro verwaltet.

Veröffentlicht

09.01.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf

Das ist mal eine Wachstumsstory! Der Onlinebroker Trade Republic hat seine Kundenzahl binnen eines Jahres auf acht Millionen verdoppelt und bringt jetzt auch lokale Bankprodukte beispielsweise in Frankreich, Spanien oder Italien auf den Markt. Ein Beispiel: die über eine Million französischen Kunden können in einen provisionsfreien Sparplan für das staatliche Altersvorsorgedepot investieren.

Kunden mit Zinsen locken

Ich finde es wirklich spannend, wie Trade Republic hier die klassischen Banken unter Druck setzt. Wie machen die das? Indem sie seit geraumer Zeit den Einlagenzins, den sie selbst bei der EZB bekommen (derzeit 3 Prozent), direkt an die Kunden weitergeben.

Als ich unlängst Julian (Collin), den Director Growth & General Manager International Markets, in Wien auf einen Kaffee traf (hier die Story), erklärte er mir, dass Trade Republic über diese attraktiven Sparzinsen neue, noch nicht wertpapieraffine Kunden an Bord holt. Irgendwann beginnen diese dann auch, in einen Sparplan zu investieren – so die Kalkulation.

Das dürfte sich ausgehen: Das Geschäftsjahr sowie das Kalenderjahr 2024 wurden trotz der Weitergabe der Zinsen profitabel abgeschlossen. Ich bin gespannt, wie die Entwicklung weitergeht.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Trade Republic

Insider

Kryptos: Angriff aus Berlin

Trade Republic startet mit eigener Wallet seine nächste Krypto-Offensive. Scalable Capital will demnächst steuereinfach werden. Bei den Neo-Brokern tut sich einiges!
14.11.2025
Börsianer Insider
A Ledger hardware wallet partially obscured by a blurred, gold Bitcoin coin, symbolizing cryptocurrency security and storage.
Insider

Trade-Republic: Rapper wirbt für Private Markets

Ich habe schon viel Schräges gesehen. Aber die Werbung für Private Market Fonds auf der App von Trade Republic schlägt grad Einiges.
29.09.2025
Börsianer Insider
Ein Mann sitzt in einem dunklen Lokal und spricht in die Kamera.
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Disruptive Finanzwelt: Konto vom Onlinebroker

Der deutsche Broker Trade Republic erweitert sein Angebot in Österreich um ein gebührenfreies Girokonto und integriert steuerliche Abwicklung bei Wertpapiererträgen.
24.04.2025
Börsianer Insider
Disruption Sparschwein Symbol
Insider

Neobroker oder Bank Trade Republic buhlt um Kunden

02.10.2024
Börsianer Insider
Trade Republic Kreditkarte