Insider

Trade-Republic: Rapper wirbt für Private Markets

Ich habe schon viel Schräges gesehen. Aber die Werbung für Private Market Fonds auf der App von Trade Republic schlägt grad Einiges.

Veröffentlicht

29.09.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Ein Mann sitzt in einem dunklen Lokal und spricht in die Kamera.
© Screenshot vom Video
Hier wartet Rapper Luciano in einem edlen (?) Lokal auf den nächsten Gang. Bisserl dunkel dort. Ich überlege: Vielleicht hat keiner den Lichtschalter gefunden. Wir wollen ja nicht im Dunkeln tappen.

Aufgebaut wie Instagram-Stories, erklärt mir der deutsche Rapper Luciano (er heißt eigentlich Patrick Großmann) auf der App von Trade Republic, was jetzt grad bei Private Markets abgeht. Und das muss ich zugeben: es wird kein Stein auf dem anderen gelassen und alles angesprochen. Während sich Luciano aka Patrick also Vorspeise, Hauptspeise und Dessert in einem sehr dunklen (Edel?-)Lokal schmecken lässt - ich nehme mit, wenn ich in Private Market Fonds lang genug investiere, kann ich mir als Belohnung ein Essen in einer teuren Bude leisten - fallen folgende Sätze:

„Bei Trade Republic (TR) kannst du jeden Monat sagen: ich will raus. TR geht dann los und versucht einen Käufer zu finden, damit du raus kannst, bringt dir Flexibilität. Natürlich können nicht alle auf einmal verkaufen. Wenn es also keine Käufer gibt, sucht TR im nächsten Monat weiter“.

Schön, dass man jeden Monat die theoretische Möglichkeit hat rauszugehen. Wann will man raus? Wenn es crasht. Aber wenn alle auf einmal verkaufen warten wir hier halt den nächsten Monat ab. Ich schüttle gerade den Kopf.

"Die Top Private Market Fonds liefern im Schnitt mehr als 12 Prozent Rendite pro Jahr. Das ist deutlich mehr als dieser MSCI World Standard, den alle immer so feiern."

O.K. Aber jetzt kommt es ein paar Sätze später:

"12 Prozent Marktzielrendite, weniger Schwankung, aber ehrlich, viele Private Market Fonds liefern nicht ab. Der Haken, es gibt tausende Fonds da draußen, aber nur wenige erreichen diese 12 Prozent über die letzten Jahre. Der Rest läuft halt so mit. Das heißt, du musst mit den Richtigen spielen, sonst bringt das nichts. Und genau die Fonds hat TR am Start."

He Luciano, man muss immer mit den Richtigen spielen, egal ob es um Aktien, Fonds, Anleihen, Krypto, Zertifikate oder Private Markets geht. Jetzt kommt noch der Überhammer:

"Du kennst das. Die Nachrichten kommen raus, die Leute, alle wollen kaufen, verkaufen hektisch. Private Markets ist anders. Die Firmen sind gar nicht an den Börsen, keine Meme-Wellen, keine News-Schocks, kein Typ der nachts twittert", sagt Luciano.

Das suggeriert, dass die Private Markets-Unternehmen in den Fonds (natürlich nur in den Top Fonds die TR hat!) von der Weltwirtschaft abgekoppelt sind. Oh Wunder? Oh Schauder! Zum Schluss macht Luciano (hier ist er auf Youtube) mir aber klar, dass er gar kein Anlageberater ist. Ich bin beruhigt!

Der Podcast von Finanzenverstehen hat sich dem Thema auch angenommen (ab Minute 11:00).

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Trade Republic

Insider

Kryptos: Angriff aus Berlin

Trade Republic startet mit eigener Wallet seine nächste Krypto-Offensive. Scalable Capital will demnächst steuereinfach werden. Bei den Neo-Brokern tut sich einiges!
14.11.2025
Börsianer Insider
A Ledger hardware wallet partially obscured by a blurred, gold Bitcoin coin, symbolizing cryptocurrency security and storage.
Insider

Private Markets: Trade Republic springt auf Trend auf

Was früher exklusiv und teuer war, wird jetzt massentauglich – die Demokratisierung der Private Markets geht weiter. Das jüngste Beispiel liefert Trade Republic.
15.09.2025
Börsianer Insider
Private Markets: Trade Republic springt auf Trend auf
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Onlinebroker hebt ab Trade Republic verdoppelt sich

Trade Republic verwaltet bereits 100 Milliarden Euro. Mit den besten Sparzinsen am Markt erreichte der Onlinebroker jetzt die Schwelle von acht Millionen Kunden. Konkurrent Flatex Degiro kam Ende November 2024 auf drei Millionen Kunden, für die er 66 Milliarden Euro verwaltet.
09.01.2025
Börsianer Insider
Onlinebroker hebt ab Trade Republic verdoppelt sich
Insider

Neobroker oder Bank Trade Republic buhlt um Kunden

02.10.2024
Börsianer Insider
Trade Republic Kreditkarte