Insider

Preisverfall Öl wird immer billiger

Veröffentlicht

27.02.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Zeichnung von Ölfässern auf Geldscheinen
© Cigdem Simsek / dpa Picture Alliance / picturedesk.com

Dieser Tage ist der Ölpreis wieder unter Druck. Bei knapp über 80 US-Dollar fand das Barrel Rohöl die Tage halt. Börsenexpertin Monika (Rosen) führt das auf schwache Wachstumsimpulse aus China zurück, wie sie gestern überlegte.

Ölpreis weiter unter Druck … Befürchtungen wg schwacher Konjunktur in #China#Oil #commodities pic.twitter.com/cQmNY6fxKe

— Monika Rosen (@Monika_Rosen) February 26, 2024

Hier habe ich auch einen Chart für dich:

Ölpreis Chart in USD
© Screenshot

Mir fällt da ein Gespräch ein, das ich vor kurzem mit Monika führte. Sie wies mich auf den relativen Preisverfall des wichtigsten Rohstoffs des Industriezeitalters hin. Wenn man die Inflation mit einrechnet, wird Rohöl nämlich immer billiger. Das habe ich mal für dich gemacht – also das Nachrechnen. 90 US-Dollar aus dem Jahr 2007 (bevor der Preis unmittelbar vor der Finanzkrise auf fast 150 US-Dollar explodierte) hätten jetzt eine Kaufkraft 136 US-Dollar – wie du hier siehst. Rohöl ist also über die vergangenen Jahre immer günstiger geworden.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf