Reploid-Börsengang: Jetzt das Listing, 2027 der IPO
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Mit der Reploid AG hat der kleine „Direct Market Plus“ der Wiener Börse einen neuen Player, und das finde ich gut! Denn das Unternehmen um CEO Philip (Pauer) hat ein echt cooles und nachhaltiges Produkt, bei dem über modulare, industriell skalierbare Anlagen, in denen Larven der Schwarzen Soldatenfliege organische Abfälle, also Lebensmittelreste oder Brauereirückstände, in hochwertige Produkte, etwa Tierfutter, umgewandelt werden.
Um 1.370 Euro notiert die Aktie ab heute, Order sind ab 8:30 Uhr möglich. Rund 6.500 Aktien kommen in den Handel. Jetzt fragst du dich sicher, ob das der erste Schritt für einen IPO ist? Na klar, antwortet mir da Philip.
„Wir wollen mit dem Listing jetzt ein Musterschüler werden und bestmöglich auf den IPO vorbereitet sein.“
Kapitalerhöhung 2027 oder 2028
Die Kapitalerhöhung soll dann 2027 oder 2028 stattfinden und 100 Millionen Euro an frischem Kapital bringen. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung übrigens etwas über 150 Millionen Euro. Mir gefällt, dass mit Reploid ein Unternehmen seit längerem wieder einmal ganz offensiv den Weg über die Börse geht. Die Gründe dafür erklärt mir Philip so:
„Uns bringt das Öffentlichkeit und Wahrnehmung. Außerdem hilft uns das volle Regulativ der Börse bei der Entwicklung für die kommenden Jahre.“
Nach der Kapitalerhöhung soll der Streubesitz übrigens bei 10 bis 15 Prozent liegen. Das eingenommene Kapital will das Unternehmen in die vertikale Integration stecken: also die Kapazitäten stärken, um Hunde- oder Vogelfutter selbst herzustellen. Für die kurzfristige Expansionsfinanzierung wird vermutlich bald eine Anleihe begeben. Wie ich höre, wird das ein „Senior Green Bond“ sein und vermutlich ein Volumen von 10 bis 15 Millionen Euro aufweisen.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr in der KategorieInsider
Weiter im Saft: Agrana übernimmt Mercator-Emba
%0A&w=3840&q=75)
Watchlist: Stress und ambivalente Zahlen
%0A&w=3840&q=75)
Die Billionenfrage: Wer finanziert Europas Zukunft?

Trump-Ankündigung jazzt RBI Aktie in die Höhe
%0A&w=3840&q=75)
Voestalpine AG – so trotzt man dem Gegenwind
%0A&w=3840&q=75)