Green Bond für die Schweiz: Republik Österreich holt sich neue Investoren
Veröffentlicht
Lesezeit
Die Republik Österreich hat mit ihrem zweiten Green Bond (läuft bis 2040) in Schweizer Franken erfolgreich 220 Millionen von Investoren eingesammelt. Verzinst ist die grüne Anleihe mit 0,84 Prozent. Cool! Da macht Schulden machen Freude! Das Fremdwährungsrisiko wurde abgesichert. Jetzt wirst du dich bestimmt fragen, was will Österreich mit einer grünen Franken-Anleihe?
"Wir versuchen damit unsere Investorenbasis zu vergrößern. Die Anleihe ist vor allem für jene Investoren, die keine Euro-Anleihe kaufen würden. So lange wir einen Zinskostenvorteil nach allen Abzügen haben, machen wir es. Das ist jetzt unsere zweite", erklärt mir Christian (Schreckeis) von der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur. (OeBFA)
Die im Jänner 2025 emittierte erste grüne, 350 Millionen schwere Franken-Anleihe, war die erste Bond-Emission in Schweizer Franken seit 16 Jahren! Es hätte sich für Österreich vorher wirtschaftlich nicht ausgezahlt, sagt mir Christian.
Die OeBFA hat im Mai übrigens eine ganz aktuelle Investoren-Präsentation mit spannenden Zahlen veröffentlicht (die kannst du dir hier anschauen). Bei der Platzierung der Anleihe hilft die BNP Paribas Suisse.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.