Insider

Rosenbauer: Aufsichtsrat ohne Pierer und Mateschitz

Der Aufsichtsrat von Rosenbauer wird neu aufgestellt. Mateschitz-Intimus Florian Hutter bekommt tragende Rolle. Mark Mateschitz und Stefan Pierer sind nicht dabei.

Veröffentlicht

10.03.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf

Dass beim Feuerwehrausrüster Rosenbauer International AG der Aufsichtsrat komplett umgekrempelt wird, war klar – lies hier alles zur Übernahme. Interessant finde ich, dass Mark (Mateschitz) selbst – entgegen vieler Spekulationen – nicht persönlich in den Aufsichtsrat einziehen wird. Auch KTM-Großaktionär Stefan (Pierer) verzichtet auf eine direkte Rolle im Kontrollorgan, für mich dann doch ein Zeichen, dass er es mit dem bei der KTM AG eingeleiteten Rückzug ernst meint und derzeit nicht mehr in der ersten Reihe agieren wird.

Merke dir den Florian!

So entsendet Stefan seinen langjährigen Weggefährten Friedrich (Roithner), der bis Ende 2024 als Vorstand der Pierer Industrie AG tätig war und seit Anfang 2025 gemeinsam mit Stefan (sowie Klaus (Rinnerberger) und Alex (Pierer)) die Geschäftsführung der Pierer Konzerngesellschaft (steht über der Pierer Industrie AG) inne hat. Die RLB OÖ AG entsendet über die Invest Unternehmensbeteiligungs AG Gernot (Hofer). Mark wiederum vertraut auf Florian (Hutter), der in den letzten Jahren zu einer der einflussreichsten Figuren im Beteiligungsimperium des Red-Bull-Erben avancierte.

Auf Florian (lies hier nach) lohnt es sich, einen genauen Blick zu werfen. Der hält nämlich mittlerweile mehr als 20 Führungsmandate innerhalb der Mateschitz-Betriebe. Für mich ist er klar der Steuermann im Konzern!

Wahl am 1. April

Der neue Rosenbauer-Aufsichtsrat soll übrigens am 1. April bei einer außerordentlichen Hauptversammlung gewählt werden. Kein Scherz! Der derzeitige Vorsitzende Jörg (Astalosch) sowie die Mitglieder Bernhard (Matzner) und Martin (Zehnder) scheiden aus.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf