Insider

Verbund-CEO beherzt So wird Österreich klimaneutral

Veröffentlicht

20.09.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Michael Struggl und Barbara Schmidt
© Österreichs Energie Strugl Schmidt

Hast du dich auch schon ernsthaft gefragt, ob Österreich die Klimaneutralität wie geplant bis 2040 erreichen kann? „Wenn wir es richtig machen, dann geht es,“ sagt Verbund-Boss Michael Strugl in seiner Funktion als Präsident von Oesterreichs Energie. Ich bewundere deine Zuversicht, Michael! Wie, das erklärte er dem Fachpublikum beim Energiekongress 2024 mit einer erstmals präsentierten Modellrechnung, die ich hier für dich ergattert habe:

Stromstrategie Österreichs

Wie du sicher weißt, ist die Verstromung zentral für den Ausstieg aus den fossilen Energiequellen. Im Vergleich zu derzeit 73 Terawattstunden (TWh) benötigen wir 2040 145 TWh. Das sei machbar, brauche aber ein klares Commitment der kommenden Regierung, so Michael.

Ich hätte da einen Plan…

Das zentrale Schlagwort ist Planungssicherheit. Bekanntlich stehen Milliarden-Euro-Investments in die Energie-Infrastruktur an. Auch die Landespolitik nimmt er in die Pflicht, denn die Windkraft wird wegen der Flexibilitätsoptimierung (erzeugt Strom, wenn Wasserkraft oder Photovoltaik auslassen) entscheidend.

„Wir müssen die Windkraft stärker forcieren, als das bisher der Fall war.“

Michael ist da ja leidgeprüft: Erst letztes Jahr hat ihm die steirische Gemeinde Gaal den Bau eines Verbund-Windparks abgeschossen. Und wenn ich nach Westösterreich blicke, scheint mir die Windkraft ebenso viel Gegenwind zu bekommen.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider

Watchlist: Weichenstellungen vor Zahlenflut

Das Finanzgeschehen der Woche hat bewiesen: Zwischen Vorstandsumstrukturierungen, Grundsatzdiskussionen und bevorstehenden Quartalszahlen brodelt es – Zeit, das Wichtigste kompakt auf den Punkt zu bringen.
19.10.2025
Börsianer Insider
Ein Bild eines Mannes mit einer Kamera vor dem Gesicht hängt in einer Galerie.
Insider

Cira-Konferenz: Gaudi und bisserl Wehmut beim Branchentreff

Weder das Thema Künstliche Intelligenz (KI), Trump noch die fehlenden Impulse für Kapitalmarkt und Wirtschaft konnten die gute Laune der Investor-Relations-Manager auf der Cira-Konferenz trüben.
18.10.2025
Börsianer Insider
4 Männer stehen beisammen
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Voestalpine und Oberbank: Mitarbeiterbeteiligung als Altersvorsorge

Die Oberbank AG macht Mitarbeitern zum achten Mal ein feines Geschenk. Bei der Voestalpine AG fährt man punkto Mitarbeiterbeteiligung bereits seit 2001 gut.
15.10.2025
Börsianer Insider
Voestalpine und Oberbank: Mitarbeiterbeteiligung als Altersvorsorge
Insider

"Automobilpapst": Mehr wie China machen

Ein Take-Away der Inspire-Konferenz: Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer sagt, Europa müsse aufhören, sich selbst klein zu reden – und endlich konsequent handeln.
15.10.2025
Börsianer Insider
A man in a suit speaks on stage at a conference. The audience listens, and a screen displays text in German about mobility transformation.