Insider

Wahlkampf ist! Verwunderung über Babler-Forderung

Veröffentlicht

06.08.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Pension Babler
© Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com

Vielleicht ist man als morgendlicher Zeitungsleser ja schon oldschool. Erstaunt war ich heute dann aber schon, dass selbst ich mich über den jüngsten Vorschlag von SPÖ-Chef Andreas (Babler) wundere. Das Recht auf einen kostenfreien Banktermin fordert der Andi da. Das klingt, als wären bei uns haufenweise Menschen vom Bankgeschäft ausgeschlossen.

„Eigentlich sind wir in sehr gutem Einvernehmen mit den Pensionistenvertretern. Die fühlen sich gut betreut. In Österreich gibt es im Vergleich zu beispielsweise Holland oder Belgien auch viele Filialen“, sagt mir Michael (Ernegger), Generalsekretär-Stellvertreter im Bankenverband, etwas verdutzt.

Ein Problem zu machen, wo keines ist, mag dem Wahlkampf geschuldet sein. Aber bevormunden wir damit nicht die ältere Generation? Bitte, Onlinebanking gibt es seit 25 Jahren. Heute 75-Jährige waren also als 50-Jährige erstmals damit konfrontiert. Ich glaube, der Andi will sich da wieder mal volksnah geben, bevormundet da die Älteren und verkennt nebenbei, dass das betriebswirtschaftlicher Unfug ist. Die heimischen Unternehmen sind im internationalen Wettbewerb gefordert, in der Digitalisierung führend zu sein. Das schafft man nicht, indem man zwangsverordnete Doppelstrukturen betreiben muss. Die reinen Onlinebanken würden sich da außerdem auch ins Fäustchen lachen, wenn der Konkurrenz eine Betreuungspflicht auferlegt würde. Dass derzeit der Blick in den Rückspiegel attraktiver ist als zukunftsgerichtete Politik, beobachte ich nicht nur bei Andi. Schau nach bei Karl (Nehammer) und seinem Kampf für den Verbrennungsmotor oder bei Herbert (Kickl) und seinem Streben nach einem nationalstaatlichen Europa.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider

Cira-Konferenz: Gaudi und bisserl Wehmut beim Branchentreff

Weder das Thema Künstliche Intelligenz (KI), Trump noch die fehlenden Impulse für Kapitalmarkt und Wirtschaft konnten die gute Laune der Investor-Relations-Manager auf der Cira-Konferenz trüben.
18.10.2025
Börsianer Insider
4 Männer stehen beisammen
Insider

Fix! VIG übernimmt Nürnberger

Die VIG macht ernst: Mit dem offiziellen Übernahmeangebot an die Nürnberger Beteiligungs-AG wird aus dem angekündigten Einstieg nun ein handfester Zusammenschluss. Kostenpunkt: 1,4 Milliarden Euro.
17.10.2025
Börsianer Insider
Fix! VIG übernimmt Nürnberger
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

"Automobilpapst": Mehr wie China machen

Ein Take-Away der Inspire-Konferenz: Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer sagt, Europa müsse aufhören, sich selbst klein zu reden – und endlich konsequent handeln.
15.10.2025
Börsianer Insider
A man in a suit speaks on stage at a conference. The audience listens, and a screen displays text in German about mobility transformation.
Insider

OMV: Ich hab eine Frage zur Dividendenpolitik

Wieso soll ich die OMV-Aktie kaufen, wenn ich bei der Borouge International Group eine höhere Dividende bekomme?
14.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Logo