Watchlist: Rückblick auf die Kapitalmarkt-Woche
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Vergangene Woche war am Kapitalmarkt einiges los. Die steirische AT&S will mit Komponenten für die Rüstungsindustrie neue Umsatzquellen erschließen und stärkt mit dem Produktionsstart in Kulim (Malaysia) ihre internationale Präsenz. Die Strabag SE sorgt mit dem Rückzug der Klage gegen Rasperia für Entspannung, während die UBM Development AG mit einem neuen Green Bond über 100 Millionen Euro die Gunst der Stunde nutzt, um nachhaltige Holzbauprojekte zu finanzieren. Die OMV setzt mit dem Spatenstich für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas in Bruck an der Leitha ein starkes Zeichen für CO₂-Neutralität. In den USA hingegen belastet ein teilweiser Lockdown der Bundesverwaltung die Märkte – die politische Blockade rund ums Budget sorgt für Unsicherheit und könnte die Zinspolitik der Fed beeinflussen.
Ausblick
Relativ ruhig ist der Ausblick auf kommende Woche, zumindest was die Termine anbelangt. In Wien ist die Berichtssaison vorbei. Für Europa relevant: Deutschland präsentiert am Montag die Industrieaufträge für August. Diese geben Hinweise auf die Konjunkturdynamik. In den USA erscheint Anfang der Woche der ISM-Dienstleistungsindex für September – ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität außerhalb der Industrie.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr in der KategorieInsider
RBI auf Höhenfahrt: Rückendeckung der Politik?
%0A&w=3840&q=75)
AT&S: Rüstung als Chance
%0A&w=3840&q=75)
CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Trade-Republic: Rapper wirbt für Private Markets
%0A&w=3840&q=75)
30 Milliarden: Land der Sparer, Land am Strome
%0A&w=3840&q=75)