Insider

Watchlist: Rückblick auf die Kapitalmarkt-Woche

Wirtschaftliche Impulse aus Österreich und geopolitische Spannungen prägten vergangene Woche die Stimmung an den Finanzmärkten.

Veröffentlicht

05.10.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
© KI generiert / Chat GPT
Nicht viel los. Die Termine in Wien sind kommende Woche rar gesät.

Vergangene Woche war am Kapitalmarkt einiges los. Die steirische AT&S will mit Komponenten für die Rüstungsindustrie neue Umsatzquellen erschließen und stärkt mit dem Produktionsstart in Kulim (Malaysia) ihre internationale Präsenz. Die Strabag SE sorgt mit dem Rückzug der Klage gegen Rasperia für Entspannung, während die UBM Development AG mit einem neuen Green Bond über 100 Millionen Euro die Gunst der Stunde nutzt, um nachhaltige Holzbauprojekte zu finanzieren. Die OMV setzt mit dem Spatenstich für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas in Bruck an der Leitha ein starkes Zeichen für CO₂-Neutralität. In den USA hingegen belastet ein teilweiser Lockdown der Bundesverwaltung die Märkte – die politische Blockade rund ums Budget sorgt für Unsicherheit und könnte die Zinspolitik der Fed beeinflussen.

Ausblick

Relativ ruhig ist der Ausblick auf kommende Woche, zumindest was die Termine anbelangt. In Wien ist die Berichtssaison vorbei. Für Europa relevant: Deutschland präsentiert am Montag die Industrieaufträge für August. Diese geben Hinweise auf die Konjunkturdynamik. In den USA erscheint Anfang der Woche der ISM-Dienstleistungsindex für September – ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität außerhalb der Industrie.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Alert
Insider

RBI auf Höhenfahrt: Rückendeckung der Politik?

Die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) haben heute kräftig angezogen. Auslöser war ein Bericht der Financial Times zum russischen Sanktionsthema.
03.10.2025
Börsianer Insider
RBI auf Höhenfahrt: Rückendeckung der Politik?
Insider

AT&S: Rüstung als Chance

Der steirische Leiterplattenhersteller will im Defense-Bereich Fuß fassen. „Defense“ klingt besser als Krieg, aber einige Fragen bleiben offen.
02.10.2025
Börsianer Insider
Chip auf einem Roboterarm
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Trade-Republic: Rapper wirbt für Private Markets

Ich habe schon viel Schräges gesehen. Aber die Werbung für Private Market Fonds auf der App von Trade Republic schlägt grad Einiges.
29.09.2025
Börsianer Insider
Ein Mann sitzt in einem dunklen Lokal und spricht in die Kamera.
Insider

30 Milliarden: Land der Sparer, Land am Strome

Das Sparvermögen der Privathaushalte in Österreich ist laut Allianz Global Wealth Report auf 30 Milliarden Euro gestiegen. Bei einer aktuellen Inflationsrate von 4,1 Prozent sind die Sparzinsen von 1,9 Prozent für 1 Jahr vom derzeitigen Höchstbieter ein Armutszeugnis.
29.09.2025
Börsianer Insider
30 Milliarden: Land der Sparer, Land am Strome