Hintergrundfarbe
Farbe
Neutral
Salon
Vergangenes Event
März 11

Generation Zukunft: Employer Branding für die Arbeitswelt von morgen

Wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Attraktivität steigern? Welche Trends und Technologien prägen modernes Recruiting? Was erwarten sich potenzielle Arbeitgeber und wie gelingt strategisches Generationenmanagement?
Di, 11. März 2025
08:30 - 10:00
Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien
© Copyright Stefan Burghart

Der Börsianer-Salon stand diesmal ganz im Zeichen der Zukunft des Arbeitsmarktes. Hochkarätige Speaker teilten wertvolle Einblicke und diskutierten innovative Ansätze im Recruiting und Employer Branding.

Besonders im Fokus stand die Bedeutung von Social Media, um potenzielle Mitarbeiter authentisch anzusprechen und eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen. Employer Branding muss ehrlich und transparent sein, auch wenn es um Herausforderungen im Unternehmen geht. Gleichzeitig wurden neue Recruiting-Trends beleuchtet: Organische Reichweite schlägt bezahlte Werbung, persönlicher Kontakt und flexible Arbeitsmodelle werden immer wichtiger.

Ein weiteres Schwerpunktthema war das Generationenmanagement. Unternehmen profitieren davon, Wissen zwischen den Generationen bewusst zu transferieren und unterschiedliche Altersgruppen gezielt zu mischen. Die Gen Z braucht klare Kommunikation und Begleitung, während auch erfahrene Mitarbeiter von den Ideen und Perspektiven der jungen Generation profitieren können.

Die Diskussion zeigte, dass modernes HR-Management über klassische Methoden hinausgehen muss: Mentoring-Programme, Mental-Health-Initiativen und der Aufbau starker Netzwerke sind essenzielle Bausteine für eine nachhaltige HR-Strategie. Employer Branding ist längst nicht mehr nur ein Trend – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Arbeitswelt von morgen.

Impressionen des 31. Börsianer Salon
Am Podium sprachen
Unsere Partner 2025
BDO
BKS Bank
Oekb
Taylor Wessing
VIG

Anfahrt: Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien

Kontakt: events@boersianer.at

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Salon

Salon
Bevorstehendes Event

Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte

Nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnete sich Anfang November 2024 abermals der sogenannte „Trump Trade“ ab - steigende Aktienmärkte, höhere Anleiherenditen, eine Aufwertung des US-Dollars. Die Entwicklungen seit Jahresbeginn zeig(t)en ein anderes, überaus volatiles Bild. Mit welchen Herausforderungen sind Markteilnehmer und insbesondere SSA-Emittenten konfrontiert und was wird sie in der Zukunft beschäftigen?
24.09.2025
Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte
Salon
Vergangenes Event

Börsianer Salon Workshop - Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?

Beim 20. Börsianer Salon Workshop haben Natalie Riedl (Managerin, BDO Austria GmbH) und Adeline Lörinczi (Senior Managerin, BDO Austria GmbH) praxisnah durch das Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?“ geführt. Im Fokus standen die gestiegenen Anforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Auswirkungen des EU-Omnibus-Pakets sowie die Frage, ob Nachhaltigkeitsberichte mehr als reine Pflichterfüllung leisten können.
05.06.2025
Börsianer Salon Workshop - Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?
Advertorial

Jetzt ist die Zeit zu handeln – weil Märkte nicht warten

09.09.2025
Salon
Vergangenes Event

The Future of Banking

Digitale Neobroker, wachsender Margendruck und neue Kundenbedürfnisse fordern traditionelle Banken heraus. Künstliche Intelligenz, regulatorische Vorgaben und der Generationenwechsel verändern das Banking grundlegend. Wie können Banken mit diesen Veränderungen Schritt halten, ihre Kunden besser verstehen und langfristig binden? Die Veranstaltung beleuchtete zentrale Trends, rechtliche Herausforderungen und neue Chancen im digitalen Bankensektor.
03.06.2025
The Future of Banking
Salon
Vergangenes Event

Wachstum durch Übernahmen: M&A-Trends und Private Equity-Perspektiven

Welche Finanzierungstrends prägen die M&A- und Private Equity-Landschaft? Wie kreieren Unternehmen Wertschöpfung durch M&A? Was braucht es für eine erfolgreiche Übernahme? Woran scheitern M&A-Prozesse? Welche rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen gibt es bei Unternehmensnachfolgen?
16.09.2025
Wachstum durch Übernahmen: M&A-Trends und Private Equity-Perspektiven