Salon
Vergangenes Event
Sept 24
Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte
Nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnete sich Anfang November 2024 abermals der sogenannte „Trump Trade“ ab - steigende Aktienmärkte, höhere Anleiherenditen, eine Aufwertung des US-Dollars. Die Entwicklungen seit Jahresbeginn zeig(t)en ein anderes, überaus volatiles Bild.
Mit welchen Herausforderungen sind Markteilnehmer und
insbesondere SSA-Emittenten konfrontiert und was wird sie in der Zukunft beschäftigen?
Mi, 24. September 2025
09:00 - 10:30
OeKB AG, Strauchgasse 3, 1010 Wien
%0A&w=1920&q=75)
In unserem interaktiven Workshop haben wir gemeinsam beleuchtet:
wie sich die (Anleihe-)Märkte vor der Wiederwahl Trumps dargestellt haben und welche Auswirkungen seine geld- und handelspolitischen Maßnahmen hatten,
welche Chancen und Risiken sich daraus für Europa ergeben,
und welche Erfahrungen die OeKB als SSA-Emittentin (SSA: Supranationals, Sub-Sovereigns und Agencies) gemacht hat.
Im Anschluss diskutierten Expert:innen und Branchenvertreter:innen intensiv darüber, wie Europa das neue Umfeld zu seinem Vorteil gestalten kann.
Vortragender:
Alexander Schierlinger - Manager, OeKB AG
Impressionen des 21. Börsianer Salon Workshops




Anfahrt: OeKB AG, Strauchgasse 3, 1010 Wien
Kontakt: events@boersianer.at
Mehr in der KategorieSalon
Salon
Salon
Bevorstehendes Event
Börsianer Salon Workshop: Green Deal in der Krise – Vision oder Illusion?
Der 2019 beschlossene European Green Deal sollte Europa bis 2050 klimaneutral machen. Seither haben viele Unternehmen umfassende Nachhaltigkeitsprogramme und Maßnahmenkataloge entwickelt. Doch die Dynamik hat sich verändert: Die Klimabewegung stockt, politische Stimmen fordern eine Abschwächung der Vorgaben, und die EU-Kommission selbst hat bereits Anpassungen am Green Deal vorgenommen.
28.10.2025
%0A&w=3840&q=75)
Salon
Vergangenes Event
Börsianer Salon Workshop - Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?
Beim 20. Börsianer Salon Workshop haben Natalie Riedl (Managerin, BDO Austria GmbH) und Adeline Lörinczi (Senior Managerin, BDO Austria GmbH) praxisnah durch das Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?“ geführt.
Im Fokus standen die gestiegenen Anforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Auswirkungen des EU-Omnibus-Pakets sowie die Frage, ob Nachhaltigkeitsberichte mehr als reine Pflichterfüllung leisten können.
05.06.2025
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich
Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen.
CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025

Salon
Vergangenes Event
Generation Zukunft: Employer Branding für die Arbeitswelt von morgen
Wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Attraktivität steigern? Welche Trends und Technologien prägen modernes Recruiting? Was erwarten sich potenzielle Arbeitgeber und wie gelingt strategisches Generationenmanagement?
11.03.2025
%0A&w=3840&q=75)
Salon
Vergangenes Event
The Future of Banking
Digitale Neobroker, wachsender Margendruck und neue Kundenbedürfnisse fordern traditionelle Banken heraus. Künstliche Intelligenz, regulatorische Vorgaben und der Generationenwechsel verändern das Banking grundlegend. Wie können Banken mit diesen Veränderungen Schritt halten, ihre Kunden besser verstehen und langfristig binden? Die Veranstaltung beleuchtete zentrale Trends, rechtliche Herausforderungen und neue Chancen im digitalen Bankensektor.
03.06.2025
%0A&w=3840&q=75)