Hintergrundfarbe
Farbe
Neutral
Salon
Vergangenes Event
Juni 3

The Future of Banking

Digitale Neobroker, wachsender Margendruck und neue Kundenbedürfnisse fordern traditionelle Banken heraus. Künstliche Intelligenz, regulatorische Vorgaben und der Generationenwechsel verändern das Banking grundlegend. Wie können Banken mit diesen Veränderungen Schritt halten, ihre Kunden besser verstehen und langfristig binden? Die Veranstaltung beleuchtete zentrale Trends, rechtliche Herausforderungen und neue Chancen im digitalen Bankensektor.
Di, 3. Juni 2025
08:30 - 10:00
Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien
© Stefan Burghart

Der Börsianer-Salon widmete sich diesmal den Herausforderungen und Chancen der Bankenwelt von morgen. Digitale Neobroker, wachsender Margendruck und neue Kundenbedürfnisse setzen klassische Banken zunehmend unter Druck. Während Neobroker mit einfacher Handhabung und günstigen Konditionen punkten, kämpfen Banken mit komplexen Prozessen und kostenintensiver Infrastruktur.

Auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz wurde diskutiert. Sie kann Prozesse beschleunigen und Mitarbeiter entlasten, stellt Banken aber gleichzeitig vor neue regulatorische und datenschutzrechtliche Herausforderungen. Entscheidend bleibt das Vertrauen der Kunden – gerade beim Umgang mit sensiblen Daten.

Ein weiteres zentrales Thema: die zunehmende Individualisierung. Kunden erwarten Angebote, die auf ihre jeweilige Lebensphase zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht nur um Personalisierung, sondern um echte, individuelle Lösungen. Der Faktor Mensch bleibt dabei unverzichtbar – Technik alleine reicht nicht.

Nicht zuletzt braucht es mehr Aufklärung: Gerade junge Anleger investieren oft ohne ausreichendes Wissen über Risiken und mögliche Fallstricke. Finanzbildung muss daher frühzeitig ansetzen, um langfristig verantwortungsvolle Entscheidungen zu fördern.

Der Vormittag machte deutlich: Banken müssen flexibler, individueller und gleichzeitig sicherer werden, um im Wettbewerb der Zukunft zu bestehen.

Mehr Infos dazu gibt es in unserem Artikel.

Impressionen des 32. Börsianer Salon
Am Podium sprachen
Unsere Partner 2025
BDO
BKS Bank
Oekb
Taylor Wessing
VIG

Anfahrt: Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien

Kontakt: events@boersianer.at

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Salon

Salon
Bevorstehendes Event

Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte

Nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnete sich Anfang November 2024 abermals der sogenannte „Trump Trade“ ab - steigende Aktienmärkte, höhere Anleiherenditen, eine Aufwertung des US-Dollars. Die Entwicklungen seit Jahresbeginn zeig(t)en ein anderes, überaus volatiles Bild. Mit welchen Herausforderungen sind Markteilnehmer und insbesondere SSA-Emittenten konfrontiert und was wird sie in der Zukunft beschäftigen?
24.09.2025
Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte
Salon
Vergangenes Event

Börsianer Salon Workshop - Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?

Beim 20. Börsianer Salon Workshop haben Natalie Riedl (Managerin, BDO Austria GmbH) und Adeline Lörinczi (Senior Managerin, BDO Austria GmbH) praxisnah durch das Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?“ geführt. Im Fokus standen die gestiegenen Anforderungen durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Auswirkungen des EU-Omnibus-Pakets sowie die Frage, ob Nachhaltigkeitsberichte mehr als reine Pflichterfüllung leisten können.
05.06.2025
Börsianer Salon Workshop - Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Banken: Pflichtübung oder wertvolle Informationsquelle?
Advertorial

Jetzt ist die Zeit zu handeln – weil Märkte nicht warten

09.09.2025
Salon
Vergangenes Event

Generation Zukunft: Employer Branding für die Arbeitswelt von morgen

Wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Attraktivität steigern? Welche Trends und Technologien prägen modernes Recruiting? Was erwarten sich potenzielle Arbeitgeber und wie gelingt strategisches Generationenmanagement?
11.03.2025
Generation Zukunft: Employer Branding für die Arbeitswelt von morgen
Salon
Bevorstehendes Event

Wachstum durch Übernahmen: M&A-Trends und Private Equity-Perspektiven

Welche Finanzierungstrends prägen die M&A- und Private Equity-Landschaft? Wie kreieren Unternehmen Wertschöpfung durch M&A? Was braucht es für eine erfolgreiche Übernahme? Woran scheitern M&A-Prozesse? Welche rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen gibt es bei Unternehmensnachfolgen?
16.09.2025
Wachstum durch Übernahmen: M&A-Trends und Private Equity-Perspektiven