Salon
Vergangenes Event
Sept 17
Standort Österreich in Schieflage
Heimische Top-Unternehmen drohen mit Abwanderung und investieren lieber im Ausland. Welche Impulse der Wirtschaftsstandort Österreich jetzt braucht, welchen Risiken wir uns stellen müssen und wo wir für unsere Rendite investieren sollen, diskutieren wir beim nächsten Börsianer Salon.
Di, 17. September 2024
09:00 - 10:00
Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien
%0A&w=1920&q=75)
Heimische Top-Unternehmen drohen mit Abwanderung und investieren lieber im Ausland. Welche Impulse der Wirtschaftsstandort Österreich jetzt braucht, welchen Risiken wir uns stellen müssen und wo wir für unsere Rendite investieren sollen, diskutieren wir beim nächsten Börsianer Salon.
Fotos
Impressionen des 29. Börsianer Salon




Speaker
Die Vortragenden
Anfahrt: Boxwood Restaurant, Grashofgasse 1, 1010 Wien
Kontakt: events@derboersianer.com
Mehr in der KategorieSalon
Salon
Salon
Bevorstehendes Event
Börsianer Salon Workshop: Green Deal in der Krise – Vision oder Illusion?
Der 2019 beschlossene European Green Deal sollte Europa bis 2050 klimaneutral machen. Seither haben viele Unternehmen umfassende Nachhaltigkeitsprogramme und Maßnahmenkataloge entwickelt. Doch die Dynamik hat sich verändert: Die Klimabewegung stockt, politische Stimmen fordern eine Abschwächung der Vorgaben, und die EU-Kommission selbst hat bereits Anpassungen am Green Deal vorgenommen.
28.10.2025
%0A&w=3840&q=75)
Salon
Vergangenes Event
Börsianer Salon Workshop - Administration Trump 2.0 - Auswirkungen auf die (Anleihe-)Märkte
Nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnete sich Anfang November 2024 abermals der sogenannte „Trump Trade“ ab - steigende Aktienmärkte, höhere Anleiherenditen, eine Aufwertung des US-Dollars. Die Entwicklungen seit Jahresbeginn zeig(t)en ein anderes, überaus volatiles Bild.
Mit welchen Herausforderungen sind Markteilnehmer und
insbesondere SSA-Emittenten konfrontiert und was wird sie in der Zukunft beschäftigen?
24.09.2025
%0A&w=3840&q=75)
Advertorial
Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro
Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025

Salon
Vergangenes Event
Börsianer Salon Workshop - Aderlass im Zahlungsverkehr
Beim 18. Börsianer Salon Workshop gab Gerhard Kristoph (Gruppenleiter Zahlungsverkehr, BKS Bank) einen fundierten Überblick über die Umstellung auf den europäischen Zahlungsverkehrsstandard EBICS und die damit verbundenen Herausforderungen sowie Lösungsansätze.
03.04.2025
%0A&w=3840&q=75)
Salon
Vergangenes Event
Generation Zukunft: Employer Branding für die Arbeitswelt von morgen
Wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ihre Attraktivität steigern? Welche Trends und Technologien prägen modernes Recruiting? Was erwarten sich potenzielle Arbeitgeber und wie gelingt strategisches Generationenmanagement?
11.03.2025
%0A&w=3840&q=75)