Insider

46.800 Euro FMA straft Raiffeisenverband

Veröffentlicht

03.05.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
FMA Crypto
© Börsianer

Der Raiffeisenverband Salzburg hat von der Finanzmarktaufsicht FMA wegen eines Verstoßes gegen das Wertpapieraufsichtsgesetz eine hohe Geldstrafe in Höhe von 46.800 Euro ausgefasst. Der Grund: „Verletzung von Organisationsvorschriften im Zusammenhang mit Aufzeichnungspflichten relevanter Informationen in Bezug auf maßgebliche Kundengespräche auf einem dauerhaften Datenträger.“ Das dürfte sich in Zukunft lösen lassen, denk ich mir! Solche Strafen sind ärgerlich. Der Raiffeisenverband Salzburg hat die Strafe angenommen und sicher Besserung versprochen. Im Vorjahr hatte die FMA bis Mitte Dezember Strafen (klick hier) in Höhe von 1,32 Millionen Euro für das Jahr 2023 eingesammelt.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf