Insider

Aktie stürzt ab Umek zwingt Bawag in die Knie

Veröffentlicht

30.06.2023

Lesezeit

1 min
Teilen auf

Nach dem Angriff von Investor Klaus (Umek) auf die börsennotierte Bawag Group AG, bricht die Aktie der Bank heute an der Wiener Börse zeitweise um bis zu 15 Prozent auf 37,50 Euro ein. Damit wurden am Vormittag mehrere hundert Millionen Euro an Börsenwert der Bank und des Managements (besitzt selbst Aktien im Wert von mehr als 100 Millionen Euro) vernichtet. Profiteur ist Klaus selbst. Seine Petrus Advisers hält nach meinen Informationen eine Shortposition von 0,5 Prozent an der Bank. Auslöser für den Kursrutsch der Aktie war ein Brief von Klaus an die europäische Bankenaufsicht (EBA) in dem er das Bawag-Management kritisierte. Seine Argumente und den Brief kannst du hier nachlesen.

Von der Bawag gibt es jetzt folgende Stellungnahme, in der sie die Glaubwürdigkeit der Analyse wegen der Short-Position anzweifelt:

„Der Inhalt des Reports ist inkonsistent, aus dem Zusammenhang gerissen und irreführend. Das Bestehen einer erstklassigen Governance-Struktur ist integraler Bestandteil der Bawag-Strategie, um langfristige, nachhaltige Profitabilität zu gewährleisten.“

Na bumm.. https://t.co/ykUjTKqQI1

— Bernhard Doerflinger (@bdoerfli) June 30, 2023

Aktie reagiert, steht 12 Prozent im Minus https://t.co/wr7gz7QAc8

— Christoph Eisele (@christoph_eis) June 30, 2023

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Bawag Group AG

Insider

Bawag-Aktie: Analysten rechnen mit weiteren Allzeithochs

Gewinnmitnahmen bremsen die Bawag-Aktie, können aber den Lauf nicht aufhalten.
23.07.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Bawag-Schriftzug
Magazin

Banking: Angriff aus der App

Sie kommen in Sneakers statt im Anzug, kommunizieren über Apps und wollen die Finanzwelt umkrempeln: Neobroker wie Trade Republic mischen Europas Bankenlandschaft auf. Doch sind sie nur Hype – oder echte Konkurrenz für Filiale, Kundenberater und Geschäftsmodell?
09.07.2025
Daniel Nutz
Banking: Angriff aus der App
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

588.000 Euro Strafe Bawag verabsäumt laut FMA Geldwäsche-Prävention

Die Finanzmarktaufsicht FMA hat die Bawag PSK wegen mangelnder Geldwäsche-Prävention bei drei Kunden zu 588.000 Euro Strafe verdonnert. Die Bawag wird den Bescheid anfechten.
04.12.2024
Börsianer Insider
mangelnde Geldwäsche Prävention
Insider

Eigengeschäfte Der Bawag-Vorstand in Kauflaune

01.08.2024
Börsianer Insider
Bawag Group AG Aktien Vorstand