Frauenanteil: Asset Manager als Nachzügler
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
In Österreich beträgt der Frauenanteil im Fondsmanagement zehn Prozent. Taiwan ist weltweit führend mit 32 Prozent.
Das weltweit von Fondsmanagerinnen verwaltete Vermögen hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdreifacht.
Die steigende Anzahl an gemischtgeschlechtlichen Fondsmanagement-Teams zeigt positive Wirkungen.
Der Anteil von Frauen im Fondsmanagement hat sich laut der Nachrichtenplattform Citywire weltweit auf 12,9 Prozent erhöht.
Laut der Nachrichtenplattform Citywire bewegen sich die Gesamtzahlen beim Anteil von Frauen im Portfoliomanagement in die richtige Richtung. Das aber nur sehr langsam. Der Alpha Female Report 2025 zeigt, dass der Frauenanteil im Fondsmanagement weltweit 12,9 Prozent beträgt. Im ersten Alpha Female Report von Citywire im Jahr 2016 lag der Wert noch bei 10,3 Prozent. Aktuell sind zehn Prozent der heimischen Fondsmanager weiblich. Am größten ist der Frauenanteil in Fernost.
Aktuell wird Fondsmanagerinnen mehr Vermögen anvertraut als je zuvor. 2016 belief sich das von Frauen verwaltete Vermögen auf 1,5 Billionen Euro. Bis 2025 hat sich dieser Betrag mehr als verdreifacht und liegt nun bei 4,6 Billionen Euro. Laut der Analyse wurde das Wachstum der von Fondsmanagerinnen verwalteten oder beeinflussten Vermögen durch den Anstieg gemischtgeschlechtlicher Fondsmanagement-Teams vorangetrieben. Der Anteil der von solchen Teams verwalteten Fonds stieg von 6,7 Prozent im Jahr 2016 auf 14,9 Prozent im laufenden Jahr.
Guter Geschlechter-Mix
3,9 Billionen Euro der 4,6 Billionen Euro, die von Fondsmanagerinnen verwaltet werden, entfallen auf gemischtgeschlechtliche Teams. Laut Citywire weist die Verdreifachung des verwalteten Vermögens im letzten Jahrzehnt auf einen Wandel hin, der nicht unterschätzt werden sollte. Und der Anstieg gemischtgeschlechtlicher Teams deutet darauf hin, dass Unternehmen den Wert kognitiver Vielfalt bei Investitionsentscheidungen zunehmend erkennen.
Der Alpha Female Report basiert auf den Daten der Fondsmanagerdatenbank der Nachrichtenplattform Citywire, die die Performance und die Karrieren von weltweit 18.400 Portfoliomanagern und Fondsmanagerinnen enthält.
Frauenanteil im Fondsmanagement
Taiwan | 32% |
Singapur | 25% |
Hong Kong | 23% |
Spanien | 22% |
Italien | 19% |
Schweden | 19% |
Chile | 14% |
Kanada | 13% |
Irland | 13% |
Großbritannien | 13% |
Südafrika | 12% |
USA | 11% |
Norwegen | 11% |
Österreich | 10% |
Indien | 9% |
Australien | 9% |
Deutschland | 7% |
Brasilien | 4% |

Autor
Die Börsianer Redaktion sammelt die News vom Kapitalmarkt für dich.
Mehr zum Thema #Finanzmarkt
Wall Street vs. Donald Trump - 1:0
%0A&w=3840&q=75)
Top 10: Die Buchtipps von Warren Buffett
%0A&w=3840&q=75)
Jetzt ist die Zeit zu handeln – weil Märkte nicht warten

Bawag und Co Die Zahlmeister der Wiener Börse
%0A&w=3840&q=75)
Aktienkäufe Manager machen mit Wienerberger und Andritz guten Schnitt
%0A&w=3840&q=75)