Bank aus Malaysia: Grüner Kredit für AT&S
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Das ist ein spannender Deal: Die südostasiatische Maybank (viertgrößte Bank der Region) leiht der malaysischen Tochter der AT&S AG 150 Millionen Euro für den Aufbau des ersten High-End-IC-Substratwerks (braucht man für Rechenzentren und KI-Infrastruktur) im Kulim Hi-Tech Park in Malaysia. Der Sustainability Linked Loan (also ein grüner Kredit) ist an nachhaltige Kriterien gebunden. So muss die AT&S AG etwa die Treibhausgasemissionen bis Ende März 2028 um 31 Prozent senken. Es ist der erste grüne Kredit, den eine lokale Bank an ein internationales Unternehmen vergibt. Die AT&S AG profitiert auch davon, dass sich Malaysia mit ihrer nationalen Halbleiterstrategie und dem ‚New Industrial Master Plan 2030‘ als führender Standort für Hightech-Fertigung positionieren will.
"Für AT&S ist das neue Werk ein wichtiger Grundstein für unseren profitablen Wachstumskurs, der auf überlegener Technologie, Erfahrung und unseren weltweit führenden Kunden basiert", sagt Vorstandschef Michael (Mertin).
So viel Zuversicht und Selbstbewusstsein freuen mich! Wie du sicher weißt, investiert die AT&S AG in Malaysia eine Milliarde US-Dollar und führt in ihren Werken bereits jetzt ein strenges Recycling-Regime. Die Aktie der AT&S AG ist heuer übrigens 61 Prozent im Plus - auf Drei-Jahressicht sind es minus 56 Prozent, auf fünf Jahre plus 26 Prozent. Damit du weißt, dass du mit der AT&S AG von himmelhochjauchzend bis ins Tal der Tränen in den vergangenen Jahren alles haben konntest.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #AT&S
AT&S: Frischer Schwung für die Aktie
%0A&w=3840&q=75)
AT&S in Schockstarre Aktie im Keller
%0A&w=3840&q=75)
Bringt Cash Darum verkauft AT&S Korea-Tochter
%0A&w=3840&q=75)
Machtkampf bei AT&S Einer wird gehen müssen
%0A&w=3840&q=75)