Insider

AT&S hat neuen CEO Wer ist Michael Mertin?

Ich bin immer wieder überrascht, wie unglücklich Kapitalmarkt-Kommunikation funktionieren kann. Die AT&S AG hat grad noch die Kurve gekratzt. Und der Markt feiert, dass es endlich einen neuen CEO gibt.

Veröffentlicht

26.02.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
AT&S AG hat neuen CEO
© AT&S AG

Gestern Abend kam nach 18 Uhr die Nachricht von der AT&S AG, dass Michael (Mertin) das strauchelnde Unternehmen ab 1. Mai 2025 als Vorstandsvorsitzender führen wird. Aus der Adhoc-Meldung des Unternehmens ließen sich keine Infos herauslesen, woher Michael denn kommt. Das muss besser gehen, liebe AT&S AG! Das interessiert die Kapitalmarktteilnehmer! Heute Vormittag dann die Erlösung mit einer ausführlichen Pressemitteilung.

"Ich selber habe meine Ausbildung und mein Berufsleben in verschieden Technologiebereichen und führenden Technologieunternehmen verbracht. Mit Innovation und Unternehmergeist Zukunft zu gestalten, bleibt dabei immer eine spannende Herausforderung, der ich mich mit Begeisterung stelle“, sagt Michael,

der als promovierter Physiker in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedliche führende Managerfunktionen inne. Unter anderem war er zehn Jahre lang CEO der Jenoptik AG, eines global tätigen Technologiekonzerns im Bereich der Photonik. Die Aktie der AT&S AG legte heute um rund fünf Prozent zu, auch ein Zeichen, dass die Investoren hoffnungsvoll der neuen Führung einen Turnaround zutrauen.

Ein bisschen Silicon Valley für AT&S

Wie ich dir schon mitgeteilt habe, denke ich, dass in AT&S sehr viel Potenzial steckt, wenn man erst mal die derzeitigen Probleme (lies hier nach) aus dem Weg räumt. Ich drücke Michael jedenfalls die Daumen, dass er schnell Erfolge erzielt. Als Chef des Aufsichtsrats wird ihm übrigens künftig Andy (Mattes) zur Seite stehen.

 „Mattes ist ein Ex-Silicon-Valley-CEO mit jahrzehntelanger Erfahrung in den USA“, sagt Georg (Riedl), der nach dem Ableben von Hannes (Androsch) Ende 2024 interimistischer Aufsichtsratsvorsitzender war.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider
Grün

Tauros Capital: Millionen für Reploid AG

Die Wiener Beteiligungsgesellschaft Tauros Capital setzt Millionen auf die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
12.11.2025
Börsianer Insider
Viele Insektenlarven in einem Sack
Insider

Budgetloch: Reformchancen nützen!

Österreich steht erneut vor einem überdurchschnittlich hohen Budgetdefizit – und damit vor der dringenden Notwendigkeit tiefgreifender Reformen.
11.11.2025
Börsianer Insider
Budgetloch: Reformchancen nützen!
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Lenzing: Welche Strategie läuft gerade?

Die Aktie bricht nach den Q3-Zahlen der Lenzing AG (erneut) ein. Der Standort Indonesien, der vor zwei Jahren mit einer dreistelligen Millionensumme modernisiert wurde, könnte verkauft werden.
06.11.2025
Börsianer Insider
Lenzing: Welche Strategie läuft gerade?
Insider

ATX: Knacken wir heuer noch die 5000?

05.11.2025
Börsianer Insider
ATX: Knacken wir heuer noch die 5000?