News

Austro-Fondsmarkt: Wie das Geld tatsächlich investiert wird

Die wichtigsten Daten und Fakten zur Entwicklung des heimischen Fondsmarkts.

Veröffentlicht

23.07.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
© FNG

222 Milliarden €

betrug das Gesamtvolumen österreichischer Investmentfonds per Ende Juni 2025. Die Mittelzuflüsse institutioneller Anleger erreichten in der ersten Jahreshälfte 3,6 Milliarden Euro.

52 %

Mit einem Volumen von insgesamt 115,5 Milliarden Euro entfällt ein Anteil von knapp 52 Prozent der gesamten Veranlagungen in Investmentfonds auf nachhaltige Fonds.

8,01 %

jährliche Rendite brachten nachhaltige Aktienfonds auf Fünf-Jahres-Sicht.

701

nachhaltige Fonds heimischer KAG sind in Österreich registriert. Zum Vergleich: 2015 waren nur 40 nachhaltige Produkte lanciert.

Nachhaltige Anleihefonds

wiesen Ende Juni ein Volumen von 43,3 Milliarden Euro auf. Bei nachhaltigen Mischfonds waren es 36,7 Milliarden, bei nachhaltigen Aktienfonds 33,7 Milliarden.

2,3 Milliarden €

wurden im ersten Halbjahr neu in Aktienfonds investiert. Anleihefonds sammelten 907 Millionen Euro an neuen Geldern ein, bei Mischfonds waren es 365 Millionen Euro.

Rückgang um 35 %

Ende 2022 lag das Volumen von Immobilienfonds noch bei 11 Milliarden Euro. Bis Mitte 2025 folgte ein Rückgang auf 7,2 Milliarden Euro.

Börsianer Redaktion

Autor

Börsianer Redaktion

Die Börsianer Redaktion sammelt die News vom Kapitalmarkt für dich.

Teilen auf