Bitpanda: Demuths Abgang mit Ansage
Veröffentlicht
Lesezeit
&w=1920&q=75)
Bitpanda, das Krypto-Aushängeschild der Wiener Start-up-Szene, steht vor einer neuen Ära. Mit Eric (Demuth) zieht sich jetzt nach Paul (Klanschek) und Christian (Trummer) der letzte Gründer aus dem Tagesgeschäft zurück und wird Executive Chairman. Die CEO-Rolle übernimmt ab sofort allein Lukas Enzersdorfer-Konrad. Ein Wechsel, der lange vorbereitet war und alles andere als ein Bruch ist – sondern eher die logische Fortsetzung einer klaren Strategie.
Kometenhafter Aufstieg
Ich erinnere mich noch gut an die ersten Auftritte von Bitpanda, damals noch belächelt als Krypto-Spielerei. Heute ist das Unternehmen ein reguliertes Fintech-Schwergewicht mit Millionen Nutzern, europaweiter Lizenzierung und einer Produktpalette, die weit über Bitcoin & Co. hinausgeht. Wie du sicher weißt, führt der Wiener Unternehmenssitz Bitpandas auch dazu, dass andere Akteure der Szene einen Sitz in Wien aufmachten – zuletzt etwa Bybit aus Dubai, KuCoin aus China oder die Kryptoratingagentur Bluechip. Wie mir FMA-Boss Helmut (Ettl) erzählt, will die Finanzmarktaufsicht in Wien durch klare aber strenge Regulatorik Österreich als seriöses Kryptoland platzieren. Bin schon gespannt, wie es da weiter geht.
&w=1920&q=75)
Und die Bitpanda-Jungs? Du hast vielleicht mitbekommen, dass sich die Gründer mittlerweile als Investoren einen Namen machen. Eric investierte zuletzt beim US-Unternehmer Bryan (Johnson). Stichwort Longevity oder Unsterblichkeit. Na spannend! Zuletzt habe ich Eric übrigens auf der Bühne mit der ehemaligen Ministerin Elli (Köstinger), die jetzt auch Investorin ist, gesehen – siehe hier.
&w=1920&q=75)

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Bitpanda
Bitpanda ordnet Führung neu
&w=3840&q=75)
Bitpanda mit EU-Lizenz: Hungrig auf mehr Wachstum
&w=3840&q=75)
Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Marketingcoup Bitpanda sponsert Rossoneri
&w=3840&q=75)
Bitpanda Mehr Umsatz, kein IPO in Sicht
&w=3840&q=75)