Insider

Börsianer Watchlist: Berichte und Zahltage

Die kommende Woche an der Wiener Börse verspricht Spannung: Bilanzzahlen, Dividenden und Stimmungsindikatoren stehen im Fokus.

Veröffentlicht

30.03.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Dividenden Freude
© KI generiert/ Chat GPT
Für einige Aktionäre wird kommende Woche die Dividende ausgeschüttet.

Ende vergangener Woche trübten die doch recht tristen Wirtschaftsaussichten – IHS und Wifo korrigierten bekanntlich nach unten – die Motivation der Börsianer ein. Am Wiener Parkett litten die Bankaktien. Und auch das anarchopolitische Spiel mit Zöllen der US-Regierung macht keine gute Laune. Dennoch, aufs Jahr gesehen ist der ATX weiter auf der Sonnenseite.

Was kommt kommende Woche?

Die Wienerberger AG legt am Montag ihre Bilanz für 2024 vor. Die Aktie hat zuletzt etwas nachgelassen, ist heuer aber komfortabel mit mehr als 26 Prozent im Plus. Da finde ich spannend, dass das Traditionsunternehmen längst nicht mehr nur Ziegel macht. In manchen Umwelttechniken sind die bereits recht stark.

Nicht wundern sollte man sich, wenn die Aktienkurse bei Raiffeisen International AG (RBI) vor dem 2. April und bei Andritz AG vor dem 3. April in die Höhe gehen: Da zahlen die Unternehmen ihren Aktionären die Dividenden. Bei der RBI sind das 1,10 Euro je Aktie. Das freut natürlich die Raiffeisen Landesbanken NÖ-Wien AG und OÖ AG besonders. Die beiden sind die größten Aktionäre. Bei der Andritz AG sind es 2,60 Euro je Aktie, hier profitiert Aufsichtsrat Wolfgang (Leitner), der 31,5 Prozent an der Andritz AG besitzt.

Gute Performer im Jahr 2025: Die RBI (+32 Prozent), Wienerberger AG (+ 24 Prozent), Andritz (+15 Prozent). Kurse vom Freitag, 28. März 2025.

Die Oberbank AG veröffentlicht am Mittwoch, dem 2. April 2025, ihre Geschäftszahlen für 2024. Ich bin schon besonders gespannt auf den Termin. Generaldirektor Franz (Gasselsberger) ist immer ein guter Indikator für die Stimmungslage unter den Unternehmerkunden, zu denen er bekanntlich engen Kontakt pflegt. Ich denke, nach dem Termin werde ich dann meine eigene Prognose zur Lage der Wirtschaft anpassen!

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: Weichenstellungen vor Zahlenflut

Das Finanzgeschehen der Woche hat bewiesen: Zwischen Vorstandsumstrukturierungen, Grundsatzdiskussionen und bevorstehenden Quartalszahlen brodelt es – Zeit, das Wichtigste kompakt auf den Punkt zu bringen.
19.10.2025
Börsianer Insider
Ein Bild eines Mannes mit einer Kamera vor dem Gesicht hängt in einer Galerie.
Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.
12.10.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Watchlist: Alle Augen auf die Fed

Kommende Woche rücken Wiener Börsenwerte und die US-Zinsentscheidung der Fed gleichermaßen ins Zentrum des Anlegerinteresses.
13.09.2025
Börsianer Insider
Chart geht nach oben
Insider

Watchlist: Treff der Elite, Aufwind für WEB und Termine

Kapitalmarkt-News, Wirtschaftsdaten und Networking-Events: Das war und das erwartet dich kommende Woche.
06.09.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme