Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.

Veröffentlicht

12.10.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
© Börsianer / KI generiert

Ob es der Ärger war, dass der Friedensnobelpreis (natürlich vollkommen zurecht) nicht ins Weiße Haus ging oder dass Donald Trump in Sachen Handelspolitik mit China den Schalter wieder auf Krieg stellt? Die jüngsten Zollankündigungen führten dazu, dass einige Marktteilnehmer den Regler auf Verkauf stellten. Insofern ist auch der Start am Montag in Wien schon mit etwas Vorspannung versehen.

Frequentis und AT&S zeigten auf sechs Monate gesehen enormes Wachstum.

AT&S und  Frequentis im Aufwind

Dort hatte zuletzt die AT&S AG einen richtigen Lauf hingelegt. Der Substrat- und Leiterplattenhersteller bekommt die internen und externen Probleme schön langsam in den Griff und erhofft sich zudem auch ein paar lukrative Aufträge aus dem Rüstungsbereich – siehe hier.

Eine noch größere Erfolgsstory liefert derzeit die Frequentis AG, die im Year-to-Date jenseits der 200 Prozent liegt. Der IT-Spezialist profitiert auch von der gesteigerten Nachfrage aus dem Rüstungssektor. Derzeit wird uns ja eine „fliegende Gefahr“ täglich via Drohnensichtungen frei ins Wohnzimmer gespielt. Zu 100 Prozent verhindern lässt sich so etwas nicht, sagt dazu IR-Sprecher Stefan Marin, aber:
„Wir bieten unter anderem Lösungen zur Identifizierung und zur Abwehr von Drohnen an.“

OMV AG setzt auf fossile Gewinne

Was geschah sonst noch? Die OMV AG erklärte ihren Investoren (hier lesen), dass man die große Transformation zu einem Chemieunternehmen etwas langsamer angehen will. Öl und Gas bringen hier derzeit einfach mehr ein – zumindest das hätte Donald Trump gefreut.

Zwei Jubiläen

Apropos freuen: Die Voestalpine AG feierte am Freitag ihr 30-jähriges Börsenjubiläum. Herzlichen Glückwunsch!
Und wenn wir schon dabei sind: Auch die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft (Raiffeisen KAG) darf die Sektkorken knallen lassen! Hannes Cizek und sein Team feiern kommende Woche ihr 40-jähriges Bestehen.

Am Dienstag gibt es die aktuelle Marktexpertise bei der Börsianer Roadshow in Linz.
Und am Mittwoch steht die alljährliche CIRA-Herbstkonferenz in Wien an. Am selben Tag legt übrigens die Telekom Austria AG ihre Ergebnisse für das 3. Quartal offen.

 

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf