Insider

AT&S: Rüstung als Chance?

Der steirische Leiterplattenhersteller will im Defense-Bereich Fuß fassen. „Defense“ klingt besser als Krieg, aber einige Fragen bleiben offen.

Veröffentlicht

02.10.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Chip auf einem Roboterarm
© AT&S
Komponenten der AT&S könnten künftig in der Rüstungsindustrie zum Einsatz kommen.

Jetzt will auch der IT-Substrat-Leiterplattenhersteller Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) in den Defense-Bereich einsteigen. Man will mit potenziellen Partnern sprechen, erwarte sich einen jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich, heißt es via Aussendung.

„Nur wenn Menschen in Sicherheit leben, können sie ihre Rechte wahrnehmen und ihr Leben in Freiheit gestalten“, sagt AT&S-CEO Michael Mertin dazu pathetisch.

Auf Trend aufspringen

Ich frage mich: Ist Rüstung eigentlich das neue Grün (erinnere dich an den ESG-Trend)? Jetzt glaubst du, dass ich verrückt geworden bin? Aber mir kommt schon stark vor, dass viele Unternehmen jetzt ihr Engagement im Bereich „Defense“, wie man jetzt im richtigen "Marketingsprech" zu Rüstung sagt, verstärken. Den Investoren dürfte es gefallen - siehe hier.

Chart der AT&S
© Baha Data
Die Aktie hat in der vergangenen Woche zugelegt.

Ich habe mich natürlich für dich gleich dahintergeklemmt und wollte bei AT&S mehr erfahren. So wirklich was konnte ich aber nicht rauskriegen. Militärische Geheimhaltung? Oder einfach noch etwas unausgegorene Pläne? Jetzt kann ich mir gut vorstellen, dass mit ATS-Substrat verbundene Chips in irgendwelchen Defense-Applikationen enthalten sind, große Adaptionen an der Technik sind für den militärischen Einsatz nicht nötig. Da geht es um die Sicherheit. In den Werken in China wird man – zumindest für den europäischen Markt – natürlich nicht entwickeln können. Wie ich höre erfüllt das im Sommer eröffnete Werk Hinterberg 3 aktuelle Anforderungen der Rüstungsindustrie. Insofern würde eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie sicher einen Schub für den Standort Leoben bedeuten. Das täte natürlich gut bei all den Bad News am heimischen Jobmarkt: von OMV über Voestalpine bis zu Lenzing.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #AT&S

Insider

Vorstand dezimiert: Was ist los bei der AT&S?

Gleich zwei Vorstände verlassen innerhalb weniger Wochen die AT&S AG. Der Aktienkurs steigt.
17.09.2025
Börsianer Insider
Vorstand dezimiert: Was ist los bei der AT&S?
Insider

Kursrutsch: AT&S muss erst Vertrauen aufbauen

Die Aktie der AT&S AG ist heute mehr als 15 Prozent im Minus. Die Zahlen zum ersten Quartal 2025/26 sind kein Rausereißer. Der Konzern muss noch mehr Sparen als gedacht.
31.07.2025
Börsianer Insider
Kursrutsch: AT&S muss erst Vertrauen aufbauen
Advertorial

Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro

Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025
Insider

AT&S in Schockstarre Aktie im Keller

Die Aktie der AT&S AG liegt völlig am Boden. Aufwind konnten die gestern veröffentlichten Zahlen zum 3. Quartal 2024/25 auch nicht geben. Und ein CEO fehlt weiterhin.
05.02.2025
Börsianer Insider
IC Substrate
News

Hannes Androsch: Das sind seine besten Sager  

Er trat für Bildung, Fortschritt ein und kritisierte stets das politische Geschehen. Er war ein Mann der Worte. Das sind die besten Zitate von Hannes Androsch aus den letzten 20 Jahren.
12.12.2024
Hannes Androsch im Büro