Stellenabbau: Endlich ist sie da, die große OMV-Sommerstory!
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Ich hoffe, dich wundert es nicht, dass die OMV AG Stellen abbauen möchte. Das Thema Transformation steht schließlich ganz oben auf der Agenda des Konzerns. Öl- und Gas tritt verstärkt in den Hintergrund, andere Geschäftseinheiten bekommen mehr Gewicht. Im Zuge dieser Veränderungen im Geschäftsmodell und der im nächsten Jahr hoffentlich erfolgenden Schaffung der Chemiegigantin Borouge International Group (von der Fusion Borealis/Borouge hab ich dir ausführlich berichtet) sind für mich Personalkürzungen logisch. Das ist immer ein willkommenes Anhängsel einer Transformation. Schließlich will der Konzern effizienter arbeiten.
Dass Stellenabbau dem Betriebsrat sauer aufstößt und hier alte Allianzen innerhalb der OMV AG mächtig umrühren, ist auch nachvollziehbar. Das ist nun mal die Kultur der OMV AG. Daran wird auch ein neuer Mann oder eine neue Frau an der Spitze nichts ändern. Dabei wäre ein Kulturwandel auch innerhalb des Konzerns in ein kommunikativeres Unternehmen wünschenswert.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.