Insider

OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch

Das Closing wird zwar erst im ersten Quartal 2026 erwartet, seit 10. September 2025 gibt es jetzt aber bereits einen Firmenbucheintrag der Borouge International Group mit einem Kapital von 4,41 Milliarden Euro.

Veröffentlicht

25.09.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
© Börsianer

So ganz schlau werde ich daraus zwar nicht, aber seit 10. September 2025 ist die Borouge International Group AG (ich hatte dir hier ausführlich berichtet) im Firmenbuch eingetragen (klick hier). Das Closing der Mega-Fusion zwischen OMV-Tochter Borealis, Adnoc-Tochter Borouge und Nova Chemicals zur Borouge International Group AG soll weiterhin im ersten Quartal 2026 (hier mehr dazu) über die Bühne gehen. Im Zuge des Firmenbucheintrags hat die OMV Downstream ihre Anteile an der Borealis GmbH (wurde Mitte Juni von einer AG umgewandelt, der Borealis-Vorstand wurde so zur Geschäftsführern) an die OMV AG übertragen, mit einem Kapital von 4,41 Milliarden Euro.

Die Borouge International Group AG hat indes mit Rainer (Gunz), Oliver (Dillenz) und Katja (Tautscher) einen Dreier-Vorstand. Rainer und Katja sind enge Wegbegleiter und Vertraute (Busenfreunde klingt nicht ganz richtig) von OMV-CEO Alfred (Stern) und damit natürlich auch vom ehemaligen OMV-Aufsichtsratschef Mark (Garrett). Alfred ist Aufsichtsrat der neuen Gesellschaft, die für mich nach einer Holding aussieht. Ich finde ja spannend, wie so ein Chemiegigant entsteht und welche Manager dafür ausgewählt werden.

Update 29.9.2025:

Die Kapitalausstattung wurde auf 5,88 Milliarden Euro erhöht, die am 25. September auf der HV beschlossene Kapitalerhöhung in Höhe von 1,47 Milliarden Euro durchgeführt. Mike (Baker) und Hetal (Aptel) von Adnoc wurden in den Aufsichtstrat berufen.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf